20.06.2013 Protestwelle rollt durch Brasilien Acht Städte kündigen Fahrpreissenkungen an / Regierung zeigt Verständnis Andreas Behn, Rio de Janeiro
20.06.2013 Erfolgreicher Protest: São Paulo und Rio nehmen Nahverkehrspreiserhöhung zurück Massendemonstrationen gegen Milliarden-Ausgaben für WM gehen aber weiter / FIFA: »Niemand ist damit glücklich«
19.06.2013 20 Milliarden Euro, die im sozialen Sektor fehlen Der Bau von Fußballstadien und Olympischen Sportstätten kostet Brasilien viel Geld - die Gewinne streichen die FIFA und das IOC ein Oliver Händler
19.06.2013 ndPlus Die Cariocas sind sauer Die Menschen in Rio de Janeiro sind fußballbegeistert, aber nicht dumm Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
19.06.2013 ndPlus Mehr als Brot und Spiele Martin Ling über die politische Lage Brasiliens ein Jahr vor der Fußball-WM
19.06.2013 Brasilianer: Bildung statt WM Mehr als 200 000 Teilnehmer bei Sozialprotesten rund um den Confed Cup Andreas Behn, Rio de Janeiro
18.06.2013 ndPlus »Für ein besseres Brasilien«: Größte Proteste seit 20 Jahren Hunderttausende bei Demonstrationen gegen Milliarden-Kosten der Fußball-WM, Korruption und gestiegene Lebenskosten
13.06.2013 Lkw-Fahrer, die gegen Weltmeister auflaufen Die Amateurfußballer Tahitis sind die prädestinierten Publikumslieblinge beim Confed-Cup Charlotte Schneider, dpa
12.06.2013 ndPlus Hoffen auf die Generalprobe Noch knirscht's: In 365 Tagen beginnt in Brasilien die Fußball-WM, am Sonnabend startet der Confed-Cup Jirka Grahl
05.06.2013 Das Rennen auf die Luxushotels ist eröffnet Japan qualifiziert sich als erste Mannschaft sportlich für die Fußball-WM 2014 Oliver Händler
30.05.2013 ndPlus »Sei nur du selbst« Paulo Coelho ist auch in seinem neuen Buch wieder in seinem Element Irmtraud Gutschke
06.05.2013 »Weg mit Marin!« Kampagne in Brasilien fordert Rücktritt des obersten Fußballfunktionärs wegen Diktaturverbrechen Andreas Behn, Rio de Janeiro
29.04.2013 Proteste rund ums neue Maracanã Viel Ärger begleitete das erste Spiel im umgebauten Stadion von Rio de Janeiro Andreas Behn, Rio
15.03.2013 ndPlus Der Norden zeigt Schwäche UN-Bericht: China, Indien und Brasilien überholen alte Industriestaaten Martin Ling
15.03.2013 ndPlus Vom Süden lernen Martin Ling über die Entwicklung von großen Schwellenländern Martin Ling
28.02.2013 ndPlus Harte Zeiten für Bewegungen in Brasilien, das zum »Land der Mittelklasse« werden soll Für ein Bewässerungsprojekt müssen Anwohner in Dörfer ohne Wasserversorgung umsiedeln Michael Ramminger