10.03.2020 ndPlus Netzbetreiber hofft auf mehr Stromverbrauch Laut 50Hertz ist der Nordosten das »grüne Kraftwerk« Deutschlands / Braunkohlekraftwerke rentieren sich immer weniger Jörg Staude
05.03.2020 Greenwashing mit Greta Wie ökologisch war die DDR? Eine Erwiderung auf Matthias Krauß Jörg Staude
05.02.2020 ndPlus Tagebau bleibt Herr übers Wasser Im jahrelangen Rechtsstreit um Welzow-Süd unterliegt der BUND hat dem Kohlekonzern Leag Tomas Morgenstern
29.01.2020 ndPlus Billiger Strom kommt Bürger teuer zu stehen Freie Wähler protestieren gegen eine Milliardenentschädigung der Energiekonzerne beim Kohleausstieg Wilfried Neiße
23.01.2020 Ausstieg ohne soziale Härten? Bei RWE sollen 6000 Jobs wegfallen - Gewerkschaften setzen auf »Sicherheitsnetz« Sebastian Weiermann, Essen
22.01.2020 Schachbrett mit Kraftwerken Mitglieder der Kohlekommission kritisieren scharf die Bund-Länder-Ausstiegspläne - den Bruch scheuen sie Jörg Staude
21.01.2020 »Wütend und fassungslos« In Nordrhein-Westfalen formiert sich neuer Widerstand gegen die Kohle Sebastian Weiermann
17.01.2020 ndPlus Kohlekumpel gehen, Medizinstudenten kommen Brandenburg muss den Strukturwandel in der Niederlausitz organisieren. Bundesmittel allein werden nicht reichen Andreas Fritsche
17.01.2020 Auf den letzten Drücker Laut Abschaltplan bleiben viele Kohlekraftwerke länger am Netz als vorgeschlagen Friederike Meier
16.01.2020 Linkspartei kritisiert neue Kohle-Einigungen als unzureichend Bund und Länder einigen sich auf neue Ziele / Hambacher Forst soll erhalten bleiben
05.12.2019 Staatskohle für Umweltschutzgegner Die brandenburgische Landesregierung hat ausgerechnet einen Braunkohleverband damit beauftragt, die Bevölkerung über den Klimawandel zu informieren. Fabian Hillebrand
29.11.2019 Viel Unterstützung für »Ende Gelände« nach Stimmungsmache Cottbuser Stadtparlament warnt vor »Gewalt« bei Blockaden im Lausitzer Braunkohlerevier / Rechte machen gegen Klimabewegung mobil Katharina Schwirkus
26.11.2019 Streit um Kohle, Zeit und Geld Andreas Fritsche über »Ende Gelände« und kein Ende Andreas Fritsche
18.11.2019 Greenpeace-Aktivisten klettern auf Kühlturm Klimaschützer fordern Abschaltung des Braunkohlekraftwerks Neurath noch in diesem Jahr
23.10.2019 Abgebaggert, aber unvergessen Ferienresorts, Schiffe oder Straßen tragen in der Lausitz die Namen verschwundener Dörfer Harald Lachmann
18.10.2019 Koalitionsvertrag in Sichtweite Rot-Schwarz-Grün räumt in Potsdam Dissens in der Braunkohlepolitik aus dem Weg Tomas Morgenstern
17.10.2019 Kohle, Windkraft und rote Linien Parteien verhandeln über Infrastruktur und Wirtschaft - bei Energie geht es ans Eingemachte Tomas Morgenstern
21.09.2019 Der erlegte Drache Klimaschutz und Altersarmut, Bergbau und Tourismus: Ein Besuch in Finsterwalde. Fabian Hillebrand