29.12.2021 Hilfestellung, nicht mehr Jana Frielinghaus zu Karlsruher Forderungen für Triage-Situationen Jana Frielinghaus
13.10.2021 Eine Frage der Unabhängigkeit Aert van Riel zu den Verhandlungen über die Parteienfinanzen Aert van Riel
13.10.2021 Opposition mahnt Staatsferne der Parteien an Vor dem Bundesverfassungsgericht hat die Verhandlung über erhöhte Parteienfinanzen begonnen Aert van Riel
19.08.2021 »Evident realitätsfern« Bundesverfassungsgericht kippt überhöhte Finanzamtszinsen und verlangt Korrektur vom Gesetzgeber Hermannus Pfeiffer
12.08.2021 AfD scheitert in Karlsruhe Verfassungsrichter lehnen Eilanträge zur Vizepräsidentenwahl ab Aert van Riel
06.08.2021 Karlsruhe sichert die Staatsferne Robert D. Meyer begrüßt das Urteil zum Rundfunkbeitrag Robert D. Meyer
06.08.2021 Rundfunkbeitrag muss erhöht werden Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist auch eine Niederlage für die Koalition in Sachsen-Anhalt Aert van Riel
10.06.2021 Tabuisierter Grundsatzstreit Kurt Stenger über das EU-Verfahren zu Muskelspielen in Karlsruhe Kurt Stenger
27.05.2021 Keine Alleingänge der Regierung mehr Bei EU-Verhandlungen muss der Bundestag informiert werden, entschied das Bundesverfassungsgericht Stefan Otto
12.05.2021 Karlsruhe betont Selbstbestimmungsrecht betreuter Menschen Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte von geistig behinderten Menschen und Demenzkranken
06.05.2021 Keine Eilentscheidung gegen nächtliche Ausgangssperre Bundesverfassungsgericht hält Klagen nicht für eilbedürftig und setzt die Prüfung nun im Hauptverfahren durch
30.04.2021 Erst belächelt, jetzt im Recht Das deutsche Klimaschutzgesetz ist laut Bundesverfassungsgericht in Teilen nicht vereinbar mit dem Grundgesetz Hannah Schröer
29.04.2021 Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig Verfassungsbeschwerde teilweise erfolgreich - Bundesverfassungsgericht sieht Verstoß gegen Freiheitsrechte
29.04.2021 Meilenstein für Klimaschutz Verfassungsgericht fordert Nachbesserung beim Klimaschutzplan der Bundesregierung Sebastian Weiermann
17.04.2021 Janine Wissler: »Solche Investoren möchte ich verschrecken« Die Linke-Vorsitzende Janine Wissler über Geschäftsmodelle, die bezahlbaren Wohnraum vernichten und die Chancen für einen bundesweiten Mietendeckel Katharina Schwirkus
16.04.2021 Der Bund muss handeln Aert van Riel zum Urteil über den Berliner Mietendeckel Aert van Riel
16.04.2021 Mietendeckel-Urteil: Eine Herausforderung für die Bewegung Der Stadtsoziologe Andrej Holm spricht im Interview über die Folgen aus dem Mietendeckel-Urteil des Bundesverfassungsgerichts Moritz Wichmann
15.04.2021 Mietenstopp für das ganze Land Martin Kröger fordert, dass Mieten über Berlin hinaus reguliert werden Martin Kröger
15.04.2021 Berliner Senat bekommt auf den Deckel Bundesverfassungsgericht sieht keine Gesetzgebungskompetenz beim Land Berlin für die Mietpreisegelung Martin Kröger
15.04.2021 Janine Wissler: »Wir brauchen den Mietendeckel auf Bundesebene« Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fordert die Linkenvorsitzende, das Mietpreisrecht zu ändern Katharina Schwirkus