30.07.2018 Gegen Klimawandel und Hunger Marktzugang und Digitalisierung stehen im Fokus der zukünftigen Agrarpolitik der G20-Staaten Haidy Damm
30.07.2018 Ramelows Fahrplan bis zur Wahl Thüringen: Im August soll feststehen, wann genau die Landtagswahl 2019 stattfindet
28.07.2018 ndPlus Wer ist hier gestört? Ein Verein unter Vorsitz eines Pfarrers steht im Verdacht, Homosexuelle «heilen» zu wollen. Es gibt Verbindungen zur CDU, die Kirche zeigt sich unentschlossen. Max Zeising
28.07.2018 Rheinstädte zeigen Menschlichkeit Düsseldorf, Köln und Bonn wollen keine Abschottung Sebastian Weiermann
24.07.2018 Gescheiterte Doppelpässe Hohle Marketingphrasen und Kommunikationskatastrophen – nach Özils Rücktritt entzündet sich die Kritik vor allem am DFB Stephan Fischer
23.07.2018 Spahn pflegt alten Stil Uwe Kalbe über halbherzige Bekenntnisse der Bundesregierung Uwe Kalbe
23.07.2018 Gepflegtes Feilschen Jens Spahn will Pflegebeitrag erhöhen und mit sinkender Arbeitslosenversicherung versöhnen Uwe Kalbe
21.07.2018 »Sehr tiefgreifende Verstrickung« Im Saarland bedrängt die zweite Gewalt die vierte. Journalisten thematisierten die NS-Vergangenheit eines CDU-Politikers Stefan Ripplinger
20.07.2018 ndPlus Wenn das Finanzamt zweimal klingelt Thüringer CDU-Chef hat Ärger wegen Steuererklärung Sebastian Haak, Erfurt
19.07.2018 Zu Gast bei Milchbauern Angela Merkel auf Betriebsbesuch / Handelsabkommen setzen Erzeuger weiter unter Druck Haidy Damm
19.07.2018 Thüringer Abgeordnete fordern Kinderbetreuung im Landtag Bekommt das Parlament in Erfurt nach der Sommerpause eine Betriebskita - und einen Raum zum Stillen?
17.07.2018 Preisverdächtig: konservatives Chaos Warum der CDU-Politiker und Manager Friedrich Merz den diesjährigen Ludwig-Erhard-Preis nicht bekommen wird Robert D. Meyer
17.07.2018 Die Regimefrage Bricht das System Merkel zusammen, wer hilft nach und wer profitiert davon - das fragt sich Bernd Zeller Bernd Zeller