21.04.2018 Der Stuhl des Königs von Freiburg In Baden-Württembergs viertgrößter Stadt wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt - wird es der alte sein? Dirk Farke, Freiburg
21.04.2018 Streit um Leitplanken Bundestag setzte Debatte über einen Europäischen Währungsfonds fort, die Koalition hielt ihre Reihen nur mühsam beisammen Uwe Kalbe
20.04.2018 Anonyme Handgranatenträger Neues Polizeigesetz in Sachsen: Opposition bezweifelt Verfassungskonformität Hendrik Lasch, Dresden
20.04.2018 Rot-Rot-Grün als Variante wieder im Spiel Meinungsumfrage sieht SPD und CDU bei je 23 Prozent, die AfD bei 22 und die Sozialisten bei 17 Prozent Andreas Fritsche
20.04.2018 CDU-Generalsekretärin nennt AfD im Osten rechtsradikal Annegret Kramp-Karrenbauer warnt Landesverbände vor Koalitionsspekulationen mit Rechtsaußen-Partei
19.04.2018 Rote Hilfe wehrt sich gegen Verbotsforderung Rechtshilfeorganisation bezeichnet Äußerungen von CDU-Politiker Schuster als »puren Populismus« Niklas Franzen
19.04.2018 Neue Behörden braucht das Land Ost-Ministerpräsidenten warben bei Bundeskanzlerin Angela Merkel um Gunst und Geld Uwe Kalbe
18.04.2018 Ein Toter und viele offene Fragen Flüchtlingsbeirat in Fulda verurteilt Polizeischüsse auf Schutzsuchenden Peter Nowak
18.04.2018 Weiterhin mehr Polizei in Cottbus SPD, LINKE, CDU und Grüne fordern den Einsatz in der Innenstadt, solange Bedarf besteht Wilfried Neiße
17.04.2018 Bestätigte Trends Bei den Kommunalwahlen in Thüringen müssen Sozialdemokraten und LINKE Verluste hinnehmen Sebastian Haak, Erfurt
17.04.2018 Eine Koalition der alten DDR-Blockparteien Dass CDU und LINKE ein Bündnis nicht ausschließen, ist weniger abenteuerlich, als es auf den ersten Blick scheint Wilfried Neiße
17.04.2018 Grüne wollen irgendwie regieren Die Ökopartei würde nach der Landtagswahl 2019 mit allen reden, nur nicht mit der AfD Andreas Fritsche
17.04.2018 Koalition nur im extremen Notfall Andreas Fritsche zu einem Bündnis aus CDU und Linkspartei Andreas Fritsche