11.05.2018 Beitrag nur noch fürs jüngste Kind Sachsen-Anhalt bekommt neues Gesetz zur Kinderbetreuung - Linkspartei: Es bleibt Chaos Hendrik Lasch, Magdeburg
09.05.2018 Hackerangriff war nur Bedienfehler Nordrhein-Westfalens Agrarministerin rudert zurück - Opposition reagiert fassungslos
08.05.2018 Es ist Landratswahl und kaum einer geht hin SPD-Kandidaten gewinnen zwar in Ostprignitz-Ruppin und im Barnim, verfehlen aber die Mindeststimmenanzahl Andreas Fritsche
08.05.2018 Galoppierende Schwindsucht Der Absturz der SPD setzt sich in Bremen fort - die LINKE erreicht laut Umfrage 15 Prozent A. Cäcilie Bachmann, Bremen
08.05.2018 Wertstoff für Flüchtlingskinder Unions-Politiker wollen »Rechtsstaatsklassen« als Grundlage für Integration einführen Aert van Riel
08.05.2018 Wieder einmal eine historische SPD-Niederlage Sozialdemokraten stürzen bei Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein ab. Nur die kleineren Parteien legen zu Dieter Hanisch, Kiel
07.05.2018 BaWü: Grüne und CDU wollen weiterregieren Vertreter beider Parteien traten auf Parteitagen Spekulationen um Koalitionsbruch entgegen
07.05.2018 Hitzige Debatte um AnKER-Zentren LINKE: Alexander Dobrindt hat ein Problem mit dem Rechtsstaat
07.05.2018 Angriff auf neuen Freiburger Bürgermeister Sozialwissenschaftler Martin Horn mit 44 Prozent der Stimmen gewählt / Grüne und CDU hatten für Wiederwahl von Dieter Salomon mobilisiert
03.05.2018 Eltern streiten für Ganztagsbetreuung Sachsen-Anhalt: Unterschriftenaktion gegen Abstriche beim Kita-Gesetz des Landes gestartet Hendrik Lasch, Magdeburg
02.05.2018 Auf Warnungen vor Betonkrebs nicht gehört Probleme mit dem Fahrbahnbelag der Autobahnen gibt es nur in den ostdeutschen Bundesländern Wilfried Neiße
02.05.2018 AfD verliert Bürgermeisterwahl in Gera LINKE behauptet sich bei den Thüringer Kommunalwahlen in Eisenach, büßt aber Landratsposten ein
02.05.2018 Wählerinitiativen ersetzen Parteien Schleswig-Holstein: Die Kommunalwahl am 6. Mai lässt Landespolitiker nervös werden Dieter Hanisch, Kiel
02.05.2018 Ein Tag mit der Gewerkschaftsbasis In Wiesbaden fordern Arbeiter- und Angestelltenvertreter einen handlungsfähigen Staat Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
02.05.2018 Umfrage: LINKE drittstärkste Kraft in Bremen SPD und Grüne verlieren an Zustimmung / Rot-Rot-Grün bei 55% Moritz Wichmann
30.04.2018 Die Union sieht keinen Reformbedarf Beim Arbeitslosengeld II gibt es in dieser Legislatur wohl kaum Verbesserungen Fabian Lambeck
30.04.2018 Arme Menschen werden stigmatisiert Die Hartz-IV-Kritikerin Sandra Schlensog wehrt sich im nd-Interview gegen Vorurteile - und stellt Forderungen an die Politik Katharina Schwirkus
30.04.2018 PDS-Landtagsabgeordneter vom Verfassungsschutz bespitzelt Im Umfeld des heutigen Justizministers Stefan Ludwig (LINKE) hatte der Gemeindienst um die Jahrtausendwende eine Informantin Andreas Fritsche