09.11.2017 Unterwanderung dementiert Streit um den Zustand der Polizeiakademie erreicht das Abgeordnetenhaus Stefan Otto
08.11.2017 Grüne haben beim Klimaschutz keine Eile Sondierungsgespräche im Bund werden fortgesetzt / Ökopartei rückt von bisherigen Positionen ab Aert van Riel
08.11.2017 Wettrangeln um Ost-Kompetenz Schweriner Regierungschefin Schwesig: Jamaika-Koalition hätte »kein soziales Gewissen« Hagen Jung
08.11.2017 Ehrung für den Einpeitscher Roland Koch Hessen: Ex-Regierungschef erhält Leuschner-Medaille - doch längst nicht alle sind mit der Auszeichnung glücklich Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
08.11.2017 Teilentschuldung nicht vom Tisch Regierung erwägt Hilfszahlungen an kreisfreie Städte bei Kooperationen mit Landkreisen Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
08.11.2017 Krötenschlucken samt Helm und Gewehr Die Grünen sind erstaunlich leise geworden, wenn es um Kritik an Bundeswehr und Rüstungsindustrie geht René Heilig
07.11.2017 Akrobatik mit Fußfessel Grüne in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg kommen CDU bei Terrorabwehr entgegen Hendrik Lasch, Magdeburg
04.11.2017 Helmut Kohl-Straßen und die Last verordneter Veränderung Nach dem Tod des Altkanzlers soll in mancher Gemeinde eine Straße nach ihm benannt werden - ausgerechnet in seiner Heimat Rheinland-Pfalz sorgt das für Konflikte
04.11.2017 Zwei Enden, kein guter Anfang Zwischenbilanz der Sondierungen für Jamaika-Koalition fällt ernüchternd aus
01.11.2017 Die geschrumpfte CSU Mit Jamaika nimmt die bundespolitische Bedeutung der Regionalpartei wohl ab Rudolf Stumberger, München
01.11.2017 Wenn das Funknetz ein Loch hat Bundesnetzagentur hält Brandenburg für gut versorgt – die CDU sieht das anders Wilfried Neiße
01.11.2017 Groko-Kröte naht In Niedersachsen könnte es ein rot-schwarzes Bündnis geben, auch wenn Weil es nicht will Hagen Jung
31.10.2017 Kipping: »CDU doch offen für Rechtspopulisten?« LINKE-Ko-Vorsitzende kritisiert Ministerpräsident Haseloff wegen geplanten Treffens mit rechtem ungarischen Ministerpräsidenten Orban