Polizeipräsident in Niedersachsen tritt zurück
Hannover. Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen wirft Landespolizeipräsident Uwe Binias aus Ärger über die CDU hin. »Ich fürchte, ich kann das Amt nicht mehr so ausfüllen, wie ich möchte«, sagte der 61-Jährige der »Hannoverschen Allgemeinen Zeitung«. Noch in dieser Woche werde er aus der CDU austreten. Gegenüber der dpa begründete Binias den Schritt am Dienstag mit dem Verhalten der CDU im Islamismus-Ausschuss des Landtages. Der Untersuchungsausschuss sollte Schwachstellen bei der Abwehr islamistischer Bedrohungen in Niedersachsen aufdecken. Er befragte Politiker und Sicherheitsleute als Zeugen, auch Binias. Nach Einschätzung der CDU und FDP hat das Gremium zahlreiche Versäumnisse der Regierung offengelegt. Binias sprach jedoch von falschen Darstellungen im Abschlussbericht der Opposition. Die niedersächsische CDU warf Binias daraufhin Wahlkampfhilfe für die SPD vor. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.