29.08.2016 ndPlus Linke Grüne widersprechen Kretschmann Parteichefin Simone Peters äußert sich skeptisch zu einer möglichen Koalition mit der CDU
29.08.2016 ndPlus Es sind die Löhne Eva Roth findet, dass Steuersenkungen für Geringverdiener das eigentliche Problem nicht anpacken Eva Roth
29.08.2016 ndPlus Alle warten: Wann verkündet Merkel ihre Kandidatur? Kanzlerin: »zum gegebenen Zeitpunkt« / Kreise: CDU-Chefin wird sich auf Bundesparteitag im Dezember als Bewerberin der Union präsentieren
29.08.2016 Grüne lehnen Steuersenkungspläne der Union ab Parteivorsitzende Peter: Schuldenabbau und Investitionen gehen vor / Mehreinnahmen von 18,5 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2016
27.08.2016 Angstfaktor Verdrängung Gentrifizierung ist in aller Munde und steigende Mieten sind eines der Schwerpunkthemen im Wahlkampf Nicolas Šustr
27.08.2016 ndPlus Bartsch: Grüne müssen sich entscheiden Linksfraktionschef reagiert auf Kretschmanns Schwarz-Grün-Plädoyer / Hofreiter gegen Festlegung auf Bündnis mit der Union
26.08.2016 Wen CDU und SPD entlasten wollen Koalitionspolitiker möchten die Überschüsse des Bundes nutzen, um Steuern zu senken Fabian Lambeck
26.08.2016 ndPlus Erhard statt Marx Bildersturm als »deutsches Erfolgsmodell«: Ein Ersatzheiliger des Neoliberalismus will Straßen in Ostdeutschland umbenennen Tom Strohschneider
25.08.2016 Thüringens Justizminister entschuldigt sich In der Affäre um Schulprüfungen seines Sohns räumt Dieter Lauinger Fehler ein / Doch die Opposition gibt sich damit nicht zufrieden Sebastian Haak, Erfurt
24.08.2016 Charmeur Personalie: Wolfgang Bosbach (CDU) tritt nicht wieder für den Bundestag an. Velten Schäfer
23.08.2016 ndPlus Klandestines Geschäft Uwe Kalbe über Geheimabsprachen der Regierungsspitze in Stuttgart Uwe Kalbe
23.08.2016 Heftige Kritik an »Berliner Erklärung« Nicht nur bei der SPD gibt es Bedenken gegen das Sicherheitspapier der Unions-Innenminister Fabian Lambeck
23.08.2016 ndPlus Hassmails, AfD-Hetze, CDU-Pöbelei gegen Ramelow Thüringer Ministerpräsident verteidigt Vorstoß zur Legalisierung von Papierlosen und für Altfallregelung für Asylsuchende / Unterstützung von Grünen und SPD Vincent Körner
22.08.2016 Noch mehr geheime Absprachen in Stuttgart Grüne und CDU planen hinter den Kulissen die Streichung von 5000 Stellen im Landesdienst
22.08.2016 ndPlus Henkel: Neuauflage von Rot-Schwarz möglich SPD und Grüne wollen nicht mit CDU koalieren Nicolas Šustr