16.08.2016 ndPlus Ein trotziger Abgang Sachsen-Anhalts Landtagspräsident tritt zurück und rettet die Kenia-Koalition Hendrik Lasch, Magdeburg
16.08.2016 Erst die Bezirke machen eine Stadt Am 18. September stehen auch die Bezirksverordnetenversammlungen zur Wahl Johanna Treblin
16.08.2016 Sachsen-Anhalt: Güssau tritt zurück CDU-Politiker stolpert über Wahlaffäre in seiner Heimatstadt
15.08.2016 Seitenwechsel einer Staatsdienerin Hessen: CDU-Politikerin soll Helios-Konzern schönreden Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
15.08.2016 ndPlus Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Güssau tritt zurück CDU-Politiker stürzt über Vorwurf der Vertuschung einer Wahlmanipulation / SPD-Koalitionspartner hatte Rückzug gefordert
13.08.2016 ndPlus Top-Thema Bildung Alle reden über KandidatInnen, wir reden über Inhalte. Erster Prüfstein der nd-Serie zur Abgeordnetenhauswahl Ellen Wesemüller
13.08.2016 Innere Sicherheit polarisiert Debatte um CDU-Forderungen / Warnung vor Gewalt gegen Wahlhelfer / SPD plakatiert neue Schilderserie Martin Kröger
13.08.2016 Mit allen Mitteln Thüringer Sohnemann-Affäre: CDU droht mit Untersuchungsausschuss Sebastian Haak, Erfurt
13.08.2016 ndPlus Berlin: CDU-Henkel entdeckt die SPD-Müdigkeit Umstrittener Innensenator redet sich Fünf-Punkte-Verlust schön / Linkenchef Lederer wirbt für Rot-Rot-Grün
13.08.2016 Ramelow warnt vor neuen Mauern Gedenken an Folgen der Teilung und die Toten an der Grenze / Bundesratspräsident Tillich gegen »neue Formen der Abschottung«
12.08.2016 Guter Mann, der Minister René Heilig zur Inneren Sicherheit und Debatten, die dumm machen René Heilig
11.08.2016 ndPlus Im Wir-schaffen-das-Modus CDU-Chef Senftleben wähnt seine Partei im Aufwind - aus Sicht der Konkurrenz steuert sie eher in eine Sackgasse Wilfried Neiße
11.08.2016 ndPlus Kenia-Koalition steht auf der Kippe Sachsen-Anhalts CDU steckt wegen der Vorwürfe gegen Landtagspräsident Güssau in der Zwickmühle Hendrik Lasch, Magdeburg
11.08.2016 ndPlus Sicherheit fürs Wahlplakat Thema Terrorabwehr: Die Union therapiert ihre AfD-Angst mit Stammtisch-Parolen René Heilig
11.08.2016 ndPlus Das Problem mit dem Gleichheitsgrundsatz Das Bundesverfassungsgericht hat 1995 eine Reform des Vermögensteuergesetzes angemahnt - dem ist die Politik noch immer nicht nachgekommen Kurt Stenger
11.08.2016 ndPlus Dobrindt hält Schwarz-Grün im Bund für ausgeschlossen CSU-Verkehrsminister: Beide Parteien hätten völlig unterschiedlische Vorstellungen von der Gesellschaft