CDU

ndPlus

V wie Vertrauen

Schwarz-Grün in Hessen legt neues Geheimdienstgesetz vor, für die LINKE ist es inakzeptabel

Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
ndPlus

Zeichen von Schwäche

Aert van Riel über Streitigkeiten zwischen Christ- und Sozialdemokraten

Aert van Riel
ndPlus

Erbarmungslose Abneigung

Münchner Heyne-Verlag lässt Helmut Kohls Empörungsprotokolle zum Unwillen des Altkanzlers ausliefern

Uwe Kalbe
ndPlus

Zweimal 16 Jahre

Gabriele Oertel wundert sich über die Aufregung um Kohl-Zitate

Gabriele Oertel

Eine Wagenburg um die Landesmutter

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erhielt zuletzt viel Gegenwind von der CDU, doch die SPD hält zu ihr

Georg Ismar
ndPlus

Thüringen: Grüne sondieren nicht mit CDU

Christdemokraten sehen dennoch Restchance / Grünen-Fraktionschefin Siegesmund: Rot-Rot-Grün hat absolute Priorität / Neue Gespräche mit Linkspartei und SPD am Dienstag

ndPlus

Die NS-Kriegsgefangenen, Herr Strobl und die Krim

Wie ein Unionspolitiker den Ukrainekonflikt zum Argument gegen die längst überfällige Entschädigung von NS-Opfern macht - und eine wichtige Initiative der Grünen zur Putin-Hilfe umdeutet

Tom Strohschneider