20.09.2014 ndPlus Sachsens Grüne geben Tillich einen Korb Knackpunkt Braunkohle: Ökopartei sieht keine Basis für Koalitionsverhandlungen / CDU ist nun auf das Wohlwollen der SPD angewiesen Hendrik Lasch, Dresden
20.09.2014 ndPlus Antifeministischer Kreuzzug Radikale Abtreibungsgegner vereinen CDU, AfD und Neue Rechte Paul Liszt
20.09.2014 ndPlus Schwarz-Rot in Sachsen wahrscheinlich CDU und SPD nehmen Koalitionsverhandlungen auf
15.09.2014 Regionale Farbenspiele In Mecklenburg-Vorpommern wollen Grünen-Politiker eine Annäherung an die CDU. Auch in anderen Ländern gilt dies als Option Aert van Riel
15.09.2014 ndPlus Mißfelder wegen Spenden in Erklärungsnot Der CDU-Außenpolitiker soll einem Unternehmer Regierungskontakte vermittelt haben, der sich mit Geld bedankte
15.09.2014 ndPlus AfD-Wähler von CDU und Linkspartei Rechtspartei wird »wegen der Inhalte« angekreuzt - und sieht sich nun etabliert Tom Strohschneider
15.09.2014 ndPlus Begeisterung, ein bisschen Sorge und viel Wut Die CDU ist mit den Wählern zufrieden - doch nicht immer auch mit den lieben Parteifreunden vom jeweils anderen Flügel Sebastian Haak
15.09.2014 ndPlus Thüringen: Alle SPD-Minister scheitern als Kandidaten Bildungsminister Matschie rutscht im Wahlkreis auf Platz vier / CDU-Finanzminister unterliegt in Suhl linker Abgeordneten Leukefeld
15.09.2014 CDU-Generalsekretär schließt Zusammenarbeit mit AfD aus Konservativer Berliner Kreis fordert CDU-Strategiewechsel / Thüringens Umweltminister will auch mit Rechtspartei reden
15.09.2014 Grüne sehen »Afghanistan-Koalition« skeptisch Nach der Wahl in Thüringen: Lieberknecht will über »noch stabilere Mehrheit« mit SPD und Grünen sprechen
14.09.2014 AfD-Wähler kommen vor allem von CDU und Linkspartei Rechtspartei wird laut Forschungsgruppe vor allem »wegen der Inhalte« angekreuzt – und sieht sich nun etabliert Tom Strohschneider
12.09.2014 ndPlus Sächsische CDU beginnt Sondierungsgespräche mit der SPD CDU braucht neuen Koalitionspartner / Weiteres Treffen mit den Grünen geplant
11.09.2014 Wahlkampfzirkus im Studio 1 Spitzenkandidaten von SPD, LINKE und CDU liefern sich im rbb einen Schaukampf Andreas Fritsche
11.09.2014 »Lassen Sie den Quatsch!« Generaldebatte des Bundestags mit streitlustigem Gysi und bedachter Kanzlerin Fabian Lambeck
10.09.2014 Gysi: »Lassen Sie den Maut-Quatsch« LINKEN-Fraktionschef befürchtet Haushalt, »der alles, was wichtig ist, verschiebt oder auslässt«
09.09.2014 Mit Hoffnung übers Meer nach Berlin gekommen Der Senat lässt neu angekommene Flüchtlinge in Schulen und Sporthallen unterbringen Celestine Hassenfratz
09.09.2014 Dispute unter Schwestern Nach den Wahlen in Brandenburg und Thüringen geht der Maut-Streit in der Union erst richtig los - kündigt CSU-Chef Seehofer an Velten Schäfer