09.08.2014 Lieberknecht nennt Ramelow einen »Ideologen« CDU-Ministerpräsidentin setzt im Wahlkampf auf Stasi-Vorwürfe gegen die Linkspartei / Thüringen wolle keine Experimente - Plädoyer für Schwarz-Rot
09.08.2014 Sachsen: Keine absolute Mehrheit für die CDU Linkspartei in Umfrage bei 20 Prozent, SPD bei 14 Prozent / Nur ein Fünftel wünschen sich schwarz-rotes Bündnis nach der Wahl
07.08.2014 Durchregieren im Nordosten Im Kreistag Seenplatte teilen sich SPD und CDU sämtliche Posten - ein neues Machtmodell? Velten Schäfer
05.08.2014 ndPlus Königsmacher gesucht Sachsens Ministerpräsident hält potenzielle Partner hin Uwe Kalbe
29.07.2014 ndPlus Weckruf ohne Wirkung Thüringer SPD bleibt nach Brandbrief gelassen, die Koalition mit der LINKEN eine Option Sebastian Haak, Erfurt
29.07.2014 Schwesigs Genügsamkeit Uwe Kalbe über das momentane Bild der SPD in der Großen Koalition Uwe Kalbe
29.07.2014 ndPlus Neue Verfassungslehre Wolfgang Hübner über Widerstand in der Ost-SPD gegen Rot-Rot Wolfgang Hübner
28.07.2014 Lieberknecht warnt Bundes-SPD vor Rot-Rot in Thüringen Ramelow weist Warnung von Ex-SPD-Abgeordneten zurück
26.07.2014 ndPlus Ein frommer Wunsch der CDU Niedersachsens Union wollte einen neuen Feiertag durchsetzen - der Landtag lehnte ab Hagen Jung
24.07.2014 CDU: Neubau allein reicht nicht Abgeordneter schlägt Ankauf von Belegungsbindungen vor / Initiative zum Verkauf von Bundesimmobilien Bernd Kammer
24.07.2014 CDU verlangt Schutz für Pro-Israel-Demos Niedersachsens Innenminister Pistorius unter Druck Hagen Jung, Hannover
23.07.2014 Extremistenjäger und neoliberale Nörgler In der Jungen Union kandidieren zwei Bewerber um die Nachfolge von Philipp Mißfelder / Einen eindeutigen Favoriten gibt es nicht Aert van Riel
19.07.2014 CDU für UN-Blauhelme in der Ukraine Unionsfraktionsvize schließt auch Beteiligung der Bundeswehr nicht aus / OSZE kann sich an Absturzstelle nicht frei bewegen / Gysi: Sofort alle Kampfhandlungen einstellen
19.07.2014 Wer ist in den News? Regierungsvertreter dominieren die Hauptnachrichten. Vor allem die Sichtbarkeit der SPD profitiert davon. Die Linkspartei wird eher selten gezeigt Tom Strohschneider
12.07.2014 Union hofft auf grüne Umfaller CDU und CSU verzögern im Bundesrat den Doppelpass, um Asylverschärfung durchzusetzen Marian Krüger