29.01.2014 ndPlus Ramelow: Auch CDU kann mal Partner sein Thüringer Linksfraktionschef: »In vielen landespolitischen Fragen trennt uns nicht viel« / Umfrage zeigt Linke vor der Union
23.01.2014 ndPlus Schwarz-Rot macht Dampf Die Große Koalition will bei einer Klausur Ordnung in ihre Streitthemen bringen
18.01.2014 ndPlus Grüne bieten Schwarz-Rot Zusammenarbeit an Ökopartei ist zu Gesprächen mit Union und SPD über die Energiewende bereit Aert van Riel
18.01.2014 ndPlus Eine neue Chance für den Terrier Niedersachsens Ex-Ministerpräsident führt die CDU in den Europa-Wahlkampf. Von Gabriele Oertel Gabriele Oertel
14.01.2014 ndPlus Erinnerungslücken Gabriele Oertel kann sich über das Kurzzeitgedächtnis der Wähler nur wundern
13.01.2014 ndPlus »Kartoffelküche«: Gesprächskreis soll Schwarz-Gelb warmhalten Kampeter: Kein abgeschlossenes Kapitel / Politiker von CDU und FDP suchen Abgrenzung zu Schwarz-Grün und Schwarz-Rot
11.01.2014 Europadebatte: Gysi fordert Sozialunion Linkspartei wolle »Konstruktionsfehler« der EU korrigieren / Union attackiert erneut Brüssel / SPD-Staatsminister: soziale Sicherheit für alle
09.01.2014 »Fehlstart«: Schwarz-Rot ermahnt sich gegenseitig Oppermann: »Wildsau« und »Gurkentruppe« sind kein gutes Drehbuch / Kauder: Erscheinungsbild der Regierung mangelhaft / Neuer Streit um Rentenpläne von
04.01.2014 ndPlus Politikwechsel sieht anders aus Die Wahlprogramme von Union und SPD - und was im Koalitionsvertrag davon übrig geblieben ist. Ein Vergleich Cornelia Hildebrandt und Jochen Weichold
03.01.2014 ndPlus CDU-Politiker will Fingerabdrücke von Zuwanderern Brok: »Um Mehrfacheinreisen zu verhindern« / Laschet: Vorschlag passt »nicht in ein offenes Europa«
30.12.2013 Wahlbetrug statt Kurswechsel Sahra Wagenknecht über die ungebrochene Fortsetzung der Merkelschen Bankenrettungspraxis – nun mit Hilfe der SPD Sahra Wagenknecht
30.12.2013 ndPlus Lieberknechts Strohhälmchen Nachdem in Hessen Schwarz-Grün besiegelt ist, liebäugelt die Union auch im Nachbarland Thüringen mit der Ökopartei Hans-Gerd Öfinger
28.12.2013 Union und SPD wollen ein Jahr länger regieren Koalitionsfraktionen begrüßen Vorstoß von Parlamentspräsident Lammert zur Verlängerung der Legislatur / Opposition skeptisch: Mehr direkte Demokratie
28.12.2013 ndPlus SPD wieder mitgliederstärkste Partei Sozialdemokraten überholen CDU / Linke erstmals seit 2009 ohne Mitgliederverluste
27.12.2013 ndPlus Die Uneinsichtigen Jörg Meyer kann die Forderungen nach Ausnahmen vom gesetzlichen Mindestlohn nicht mehr hören
21.12.2013 ndPlus Parteien segnen Schwarz-Grün in Hessen ab 74,2 Prozent bei Mitgliederversammlung der Grünen für Koalition mit CDU - deren Landesausschuss votierte einstimmig
18.12.2013 ndPlus Ein Angebot zur Güte Wolfgang Hübner über Merkels Vorfreude auf die Große Koalition Wolfgang Hübner
16.12.2013 Große Koalition: Ministerliste komplett - erste Konflikte Merkel stellt Besetzung der Unions-Ressorts vor / Neuer CSU-General will Abgrenzung von SPD / Kritik an Ostbeauftragter, Streit um Rentenpläne
15.12.2013 ndPlus Deutschland bekommt Internetminister Union und SPD geben Ressortzuschnitt der neuen Regierung bekannt / Kritik von Bosbach: SPD besetzt »alle gesellschaftspolitisch relevanten Gebiete«