28.11.2013 ndPlus Schere im Kopf Guido Speckmann über die Koalitionspläne zur Vorratsdatenspeicherung Guido Speckmann
28.11.2013 Die Ausnahme als Prinzip Velten Schäfer über den neuen Mindestlohn und seinen Geltungsbereich
28.11.2013 ndPlus Opposition und Gewerkschaften verhalten unzufrieden Linkspartei, Grüne und DGB haben viel zu kritisieren am Koalitionsvertrag, sehen aber auch gute Ansätze Jörg Meyer
28.11.2013 Koalitionsvertrag mit Fallstricken Viele Kompromisse zwischen den angehenden Regierungsparteien Union und SPD sind schwammig formuliert Aert van Riel
28.11.2013 ndPlus Kampf um die Deutungshoheit Wolfgang Hübner über die Handschriften im Koalitionsvertrag
27.11.2013 ndPlus Rot-Schwarz legt Entwurf für Schulgesetz vor Streit zwischen SPD und CDU zu Finanzen beendet Andrea Barthélémy
27.11.2013 ndPlus Preisschlacht um das Gedenken Der Anspruch an eine Erinnerungspolitik ist groß, doch sie wird ein Stiefkind bleiben Stefan Otto
27.11.2013 Nicht zum Nulltarif Die Energiewende hat weder bei SPD noch Union große Freunde Simon Poelchau
27.11.2013 ndPlus Die Ausnahmen von der Regel CDU und CSU wollen keinen Mindestlohn für frühere Langzeitarbeitslose Aert van Riel
27.11.2013 ndPlus Zwischenstände, Streitfälle und Extrawürste Aus den Koalitionsverhandlungen ist ein 170-Seiten-Papier öffentlich geworden. Einige Punkte bergen Konfliktpotenzial