China

ndPlus

Ruhe bewahren

Konjunkturflaute in China ist noch kein Problem für die deutsche Wirtschaft

Simon Poelchau
ndPlus

Fallende Währung im Aufwind

Der Renminbi gilt - je nach Weltsicht - als unter- oder überbewertet. Nun soll der Markt es richten

Hermannus Pfeiffer

Lange Schockwellen

Simon Poelchau über deutsches Börsenbeben wegen China

Simon Poelchau

Chinas Macht auf dem Meer

Das Reich der Mitte baut entlang der wichtigsten Schifffahrtslinien Häfen oder kauft sich in diese ein. Parallel vergrößert es seine Handelsflotte und seine Containerschiffe. Peking zwingt so weltweit Länder zur Anpassung der Infrastrukturen. Wer genau hinschaut, bekommt den Eindruck eines großen und langfristig gefassten Plans.

Ingo Herbst
ndPlus

US-Warnung an China

ASEAN-Treffen steht im Zeichen von Spannungen im Südchinesischen Meer

Garantien für alles – außer Schnee

Peking trägt als erste Stadt der Welt nach olympischen Sommerspielen nun auch die Spiele im Winter 2022 aus

Andreas Schirmer, Kuala Lumpur