08.11.2013 Milliarden auf dem Papier Die Union tut sich schwer mit möglichen Mehrausgaben einer Großen Koalition Kurt Stenger
08.11.2013 Merkel und Seehofer pochen auf Kostendisziplin Spardiktat der Union belastet die Koalitionsverhandlungen
08.11.2013 Union erinnert SPD an das Wahlergebnis Gröhe: Koalitionsvertrag muss unseren Vorsprung abbilden / Linnemann: Nicht die SPD hat die Wahl gewonnen / Klarheit über Mindestlohn erst zum Schluss
08.11.2013 ndPlus Koalitionsgespräche: Kleine Kompromisse, große Hindernisse Union und SPD kommen nur langsam in den Verhandlungen voran - und verlieren derweil an Sympathien bei den Wählern
07.11.2013 ndPlus Politiker der Union schwören auf Sparkurs ein Kritik an Forderungen der Arbeitsgruppen bei den Verhandlungen mit SPD / Haushaltspolitiker der CDU: Kaum Spielraum für Ausgaben
05.11.2013 ndPlus Koalition will eine Milliarde für das schnelle Internet Unterhändler von Union und SPD einigen sich auf Grundzüge der Wirtschaftspolitik / Heil: Alles noch unter Finanzierungsvorbehalt
01.11.2013 ndPlus Zweifelhafte Bekenntnisse zur Energiewende Union und SPD wollen am Ausbau erneuerbarer Energien festhalten, die Kosten aber begrenzen / Bevölkerungsmehrheit gegen Kohlesubvention Guido Speckmann
01.11.2013 ndPlus Heiter bis kompromisslos Beim Koalitionsgipfel zwischen Union und SPD war die Stimmung gut, inhaltlich kam man sich aber kaum näher Fabian Lambeck
30.10.2013 ndPlus Große Koalition: Union zu Besuch bei der SPD Verhandler der Großen Koalition treffen sich im Willy-Brandt-Haus / Erste Teilergebnisse erwartet: Entsendegesetz, Frauenquote, Forschungsförderung
29.10.2013 Große Koalition will auf Finanztransaktionssteuer drängen Union und SPD verhandeln: Neun Arbeitsgruppen am Dienstag / Offenbar wenig Bewegung beim Thema Haushalt
24.10.2013 ndPlus Mindestlohn: Der Osten soll offenbar länger warten Bericht über Kompromisslinie zwischen Union und SPD: 8,50 Euro in den neuen Ländern erst im Jahr 2015 / Bsirske: »eine krasse Ungerechtigkeit«
20.10.2013 ndPlus SPD verzichtet auf zentrale Wahlforderungen Parteikonvent entscheidet über Koalitionsverhandlungen mit der Union / Sturm der Kritik an der Basis: »Rechnung werdet ihr in vier Jahren bekommen«
17.10.2013 ndPlus Schwarz-rote Sondierung: Mindestlohn im Mittelpunkt CSU-Chef kann sich 8,50 Euro vorstellen / CDU-General: Noch kein Kompromiss / SPD-Fraktionsvize erwartet von der Union Bewegung
16.10.2013 ndPlus Union und SPD feilschen um Große Koalition SPD pocht auf 8,50 Euro in Ost und West / Merkel: Untergrenze darf nicht zu hoch ausfallen / CDU für regionale Unterschiede
15.10.2013 Schwarz-rote Sondierung ohne Vorentscheidung Dobrindt: Noch einiges an Nebel / Nahles: Jetzt erst einmal darüber schlafen / Drittes Gespräch am Donnerstag
14.10.2013 SPD verlangt vor Sondierungsrunde »Mehr Verbindlichkeit« Bericht über Unionsangebot zur Begrenzung von Leih- und Zeitarbeit sowie Solidarrente / Union und Grüne vereinbaren für Sondierung Themenliste
13.10.2013 Mindestlohn gegen Betreuungsgeld? Auch SPD-Verzicht auf Eurobonds möglich: Vor der zweiten Sondierungsrunde mit der Union zeichnen sich Kompromisslinien für eine Große Koalition ab
08.10.2013 SPD und CDU dementieren Treffen mit Seehofer Mögliches Zusammenkommen der Parteichefs von Sozialdemokraten und Konservativen sorgt für Verwirrung
07.10.2013 Dreierrunde: Große Koalition trifft sich am Freitag Seehofer bestätigt Bericht über Treffen mit Merkel und Gabriel – CDU und SPD hatten den Termin zuvor dementiert
05.10.2013 ndPlus SPD rückt von Steuererhöhung ab Albig: Das ist kein Selbstzweck / Gabriel lobt Merkel und Seehofer als »außerordentlich verlässlich« / Riexinger: Bruch mit Wahlversprechen