CSU

Milliarden auf dem Papier

Die Union tut sich schwer mit möglichen Mehrausgaben einer Großen Koalition

Kurt Stenger

Union erinnert SPD an das Wahlergebnis

Gröhe: Koalitionsvertrag muss unseren Vorsprung abbilden / Linnemann: Nicht die SPD hat die Wahl gewonnen / Klarheit über Mindestlohn erst zum Schluss

ndPlus

Zweifelhafte Bekenntnisse zur Energiewende

Union und SPD wollen am Ausbau erneuerbarer Energien festhalten, die Kosten aber begrenzen / Bevölkerungsmehrheit gegen Kohlesubvention

Guido Speckmann
ndPlus

Heiter bis kompromisslos

Beim Koalitionsgipfel zwischen Union und SPD war die Stimmung gut, inhaltlich kam man sich aber kaum näher

Fabian Lambeck

Mindestlohn gegen Betreuungsgeld?

Auch SPD-Verzicht auf Eurobonds möglich: Vor der zweiten Sondierungsrunde mit der Union zeichnen sich Kompromisslinien für eine Große Koalition ab

ndPlus

SPD rückt von Steuererhöhung ab

Albig: Das ist kein Selbstzweck / Gabriel lobt Merkel und Seehofer als »außerordentlich verlässlich« / Riexinger: Bruch mit Wahlversprechen