DDR

ndPlus

Die »anderen« Deutschen

Zur Retrospektive des DDR-Porträtisten Roger Melis in den Berliner Reinbeckhallen

Frank Schirrmeister
ndPlus

Frischer Wind auf’m Deich

Christian Schenk, DDR-Zehnkampf-Olympiasieger, sucht nach Dopingbeichte und Depressionen den Weg zurück ins Leben

Ralf Jarkowski
ndPlus

Am besten nicht auffallen

Lebensgeschichten von Vietnamesen in Deutschland - davon erzählt ein Theaterstück an der Schaubühne Berlin

Marina Mai
ndPlus

Eine verspätete Bestattung

Kulturminister, Verleger, Botschafter, Ehemann, Vater. Im Kino: Der Dokumentarfilm »Der Funktionär«

Gunnar Decker
ndPlus

»Ohne Hass und Eifer«

Dem Schriftsteller Christoph Hein zum 75. Geburtstag

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Es gab keinen Zerstörungsplan

Michael Hofmann über den Beitrittsprozess der DDR als Gegenstand der Geschichtswissenschaft

Velten Schäfer
ndPlus

Die »kleinen« Unterschiede

Leere Regale, lange Schlangen? Zur »Mangelgesellschaft« lässt sich die DDR nicht vereinfachen. Über Armut, Überfluss und Lebensstile in einem untergegangenen Land

Gerd Dietrich
ndPlus

»Wir hätten mutiger sein müssen«

Christa Luft im Gespräch über die Lage der Wirtschaft am Ende der DDR, die Treuhandanstalt und wo man im Ministerium Brot kaufen kann