DDR

ndPlus

Die Wende an den Wänden

Warum der deutsch-deutsche Bilderstreit noch nicht aufgehört hat und so schnell auch nicht aufhören wird.

Michael Hametner
ndPlus

Baustelle Wüste

Dem Dichter Lothar Trolle zum 75. Geburtstag

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Der Traum vom Garten

Man kann die Geschichte vom Ende der DDR auch anders erzählen: »Adam und Evelyn«

Gunnar Decker

Dunkel, das uns blendet

Deutschlands großer Poet der Untergänge - Heiner Müller wäre heute 90 Jahre alt geworden

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Unkritische Gesänge

In Dresden gibt »Kritische Stimmen« der Musikszene der DDR wieder mehr Raum

Stefan Amzoll

Verborgene Schätze

Der nd-Filmclub zeigt 2019 meist unbekannte Dokumentarfilme der DEFA

Paul Werner Wagner

Schwierigkeiten mit der Wahrheit

Ein Quartett um den Antidoping-Vorkämpfer Werner Franke erhebt schwere Vorwürfe gegen die Doping-Opfer-Hilfe

Jirka Grahl

Der Junge mit der großen Papiernelke

In der Karl-Marx-Allee kämpfen zurzeit Mieter um ihre Wohnungen. Über »Stalin-Chic« und die Geschichte einer großen Straße

Tom Strohschneider