DDR

Plötzlich angeblich total super

Der Künstler Rummelsnuff inszeniert sich als Kraftprotz und macht Musik zwischen Arbeiterlied und Berghain. Im Interview spricht er über sein neues Album »Äquatortaufe«, die Wende und Schwulenpartys

Maximilian Schäffer

Moral, Manier und Mauerbau

Eine Welt gegen die Welt halten: Die Teilung der deutschen Literatur im Spiegel der Werke von Uwe Johnson

Franziska Teubert

Rashid, Shaya und Said

Angesichts der Ereignisse in Afghanistan fragt sich Wolfgang Hübner, wie es seinen einstigen Kommilitonen und ihren Angehörigen gehen mag

Wolfgang Hübner

Alles nach Plan

Wie viel freie Warenproduktion verträgt eine sozialistische Ökonomie? Darüber streiten Robin Hahnel und Erik Olin Wright

Jakob Hayner

Zwischen den Stühlen

Vor 60 Jahren wurde der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland aus der DDR ausgebürgert: Über das abenteuerliche Leben des protestantischen Theologen und Bischofs Kurt Scharf

Karsten Krampitz

Nachgefragt von Berlin bis Timbuktu

Vor 30 Jahren gegründet, hat sich die Universität Potsdam einen geachteten Platz in der Hochschullandschaft erarbeitet - ein Podiumsgespräch

Wilfried Neiße, Potsdam

Ost und West, Arm und Reich

Journalist Matthias Krauß seziert in seinem Buch »In eins gespalten« 30 Jahre deutsche Einheit am Beispiel Brandenburgs

Andreas Fritsche

Lob des Dionysos

Vor zwanzig Jahren starb der Künstler Einar Schleef

Erik Zielke

Gestern Westfernsehen geschaut?

Am 25. Juli steigt in Leipzig der 38. Triathlon in Folge. Wie der Sport in den Osten kam, wo er bis heute eine besondere Tradition hat

Andreas Müller, Leipzig

»Der Subtext dieser Erzählung bleibt ihm verborgen«

In einer SWR-Sendung ordnete der Literaturkritiker Denis Scheck Christa Wolfs Erzählung »Kassandra« in seinen »Anti-Kanon« der schlechtesten Bücher ein. Simone Barrientos (Linke) kritisiert Inszenierung und Ton des Verrisses

Karsten Krampitz

Plauderei auf hohem Niveau

Ein Berufspolitiker und ein Staranwalt diskutieren den Rechtsstaat: Egon Krenz und Friedrich Wolff

Karlen Vesper