DFB

Fünf Spitzensportverbände tun sich zusammen

Volleyball, Fußball, Eishockey, Handball und Basketball wollen künftig an einem Strang ziehen - unter dem Dach von »Teamsport Deutschland«

Christoph Stukenbrock, Hamburg
ndPlus

Der Fiskus ist dem DFB auf der Spur

Nach Medienberichten drohen dem deutschen Fußball-Bund Millionennachzahlungen wegen Steuerhinterziehung

Sebastian Stiekel
ndPlus

Amateurtheater mit Sinn

Jirka Grahl findet die Forderung kleinerer Fußballvereine berechtigt, von DFB und DFL deutlich mehr finanzielle Unterstützung zu erhalten

Jirka Grahl
ndPlus

Weniger Fehler, mehr Gerechtigkeit

Die Schiedsrichter sehen den Videobeweis im Fußball als große Hilfe, die erste Testphase in Deutschland lief erfolgreich

Ulrike John, Frankfurt am Main
ndPlus

Konzeptlos

Alexander Ludewig braucht keinen namhaften DFB-Sportdirektor

Alexander Ludewig

Zahlenspiele in Zürich

Der Fußballweltverband entscheidet über die Erweiterung der WM, die Verteilungskämpfe haben längst begonnen

Alexander Ludewig

Geduldet, nicht geliebt

Reinhard Grindel ist jetzt ein richtiger DFB-Präsident, Aufbruchstimmung verbreitet er nicht

Frank Hellmann, Erfurt

Klose kehrt als Praktikant zurück

Der Rekordstürmer macht künftig im Trainerstab der deutschen Fußballnationalmannschaft mit

Arne Richter und Miriam Schmidt, Frankfurt am Main
ndPlus

»Warum nicht jetzt?«

Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Vertrag bis zur EM 2020 verlängert

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Amateure im Rausch

Fußball-Viertligist FC Astoria Walldorf wirft Darmstadt 98 sensationell aus dem DFB-Pokal und fordert schon den nächsten Profiklub heraus

Ulrike John, Walldorf

Das Pfeifen im Walde

Der FC Astoria Walldorf redet sich vor dem Zweitrundenspiel des DFB-Pokals gegen Fußball-Bundesligist Darmstadt selbst stark

Elmar Dreher, Walldorf
- Anzeige -
- Anzeige -