03.08.2018 Bewegung auf der Billiginsel Sachsen: LINKE legt einen eigenen Entwurf für ein neues Vergabegesetz des Landes vor Hendrik Lasch, Dresden
03.08.2018 Zeit für eine neue Lehrlingsbewegung Parallel zu den Studierenden brachten 1968 auch Azubis frischen Wind in die Politik - und in die Gewerkschaften Stefan Dietl
28.07.2018 Bunt, schrill, kämpferisch Zum 40. Jubiläum will sich der Christopher Street Day von seiner politischen Seite zeigen Maria Jordan
23.07.2018 Gewerkschafter bei Anti-AfD-Protest gewürgt Nach einem Angriff muss ein Ordner einer DGB-Demo in Hanau ins Krankenhaus / Verbale Attacken der Rechtsaußen-Partei im Vorfeld des Protests Ulrike Kumpe
09.07.2018 Mindestlohn im Schneckentempo Bis zur Gewährleistung eines Rentenanspruchs oberhalb der Grundsicherung ist es noch ein weiter Weg Otto König und Richard Detje
27.06.2018 Einladung zum Lohnbetrug Wie Unternehmen den Mindestlohn aushebeln und der Staat dabei zuschaut Ines Wallrodt
26.06.2018 Der Ausstieg muss sozial verträglich sein Die Gewerkschaftsvertreter in der Kohlekommission könnten eine positive Rolle auch für den Klimaschutz einnehmen Friederike Meier
26.06.2018 Verdächtig einvernehmlich Statt mit einer DGB-Gewerkschaft schließen Arbeitgeber lieber mit der christlichen Kleingewerkschaft DHV einen Tarifvertrag. Das Bundesarbeitsgericht prüft nun, ob sie das wetierhin darf Ines Wallrodt
22.06.2018 DGB fordert 10.000 Mindestlohn-Kontrolleure Bisher verfügt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit nur über 7.200 Stellen / 1,8 Millionen Menschen werden um Mindestlohn betrogen
05.06.2018 Besonders Frauen und Prekäre besorgt um Rente 80 Prozent der Beschäftigten sagen sie werden »gar nicht« oder nur »gerade so« mit ihrer Rente zurechtkommen
30.05.2018 DGB will mehr Geld für Weiterbildung BA-Arbeitnehmervertreter bemängeln Mittelvergabe Roland Bunzenthal
18.05.2018 Kompromiss bei Klimaschutz Der DGB lässt seine Unterstützung für den Klimaschutzplan der Bundesregierung doch nicht fallen, wie vom Vorstand geplant - übt aber Kritik daran Sandra Kirchner
17.05.2018 Umstrittene Entfristungspraxis bleibt Bonner Konzern lässt Kritik an seiner Personalpolitik an sich abperlen
15.05.2018 DGB gibt sich Frauenquote Anteil an hauptamtlichen Wahlämtern muss dem Mitgliederanteil entsprechen Jörg Meyer
15.05.2018 Lob der Kritiker DGB-Chef Reiner Hoffmann münzt eine Klatsche in eine Stärke um Ines Wallrodt
12.05.2018 Zwischen GroKo und Klassenkampf Der DGB-Bundeskongress wählt und debattiert Hans-Gerd Öfinger