DGB

DGB gibt sich Frauenquote

Anteil an hauptamtlichen Wahlämtern muss dem Mitgliederanteil entsprechen

Jörg Meyer

Lob der Kritiker

DGB-Chef Reiner Hoffmann münzt eine Klatsche in eine Stärke um

Ines Wallrodt

Der dunkelste Tag

DGB erinnert mit Gedenkfeier an 85. Jahrestag der Erstürmung der Gewerkschaftshäuser

Jérôme Lombard

Rechte spielen Arbeiterführer

Sowohl die AfD als auch rechtsradikale Kleinstparteien wollen den Tag der Arbeit instrumentalisieren

Robert D. Meyer

Kämpfen und Feiern

Die Gewerkschaftschefs verzichten an diesem 1. Mai auf zu große Nähe zur Politik

Ines Wallrodt

»Diese Solidarität ist ziemlich erfolgreich«

DGB-Chef Reiner Hoffmann über wirksame Mittel gegen miserable Jobs, gescheiterte europäische Vorhaben und gemeinsame Interessen von Alteingesessenen und Flüchtlingen

Eva Roth

»Das ist doch Wahnsinn«

DGB-Chef Hoffmann: Der EU gehen jährlich 1000 Milliarden Euro wegen Steuervermeidung und Steuerbetrug verloren

Zu dicke Bretter für den DGB

Rainer Balcerowiak vermisst kämpferische Gewerkschaften. Vorbild könnten Arbeitskämpfe in Frankreich sein.

Rainer Balcerowiak