03.03.2022 Bauchfett als Virendepot Zu viel Fettgewebe im Bauchraum provoziert chronische Entzündungen und schwächt das Immunsystem Angela Stoll
16.12.2021 Neuerkrankung nach Covid-19 Auch bei Erwachsenen kann sich in seltenen Fällen Typ-1-Diabetes neu entwickeln Angela Stoll
11.11.2021 Stresstest für Familien 100 Jahre nach Insulin-Entdeckung gibt es bei Kindern mit Diabetes-Typ-1 Versorgungsprobleme Ulrike Henning
26.08.2021 Nicht nur wacklige Zähne Parodontitis kann auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes erhöhen Angela Stoll
18.07.2019 ndPlus Anders krank mit Diabetes Frauen sorgen häufig zuerst für andere, dann für sich selbst - das kann ein zusätzliches Gesundheitsrisiko sein Ulrike Henning
20.06.2019 ndPlus Mehr rumgurken Das grüne Gemüse befeuchtet Körperzellen, stärkt das Bindegewebe - und hat oft ein Plastik-Problem Anke Nussbücker
08.03.2018 Alle Register ziehen Diabetes-Experten drängen auf bundesweite Zusammenführung von Behandlungsdaten Ulrike Henning
28.02.2018 Mit Sensor ruhig durch die Nacht Moderne Technologien können zu einer besseren Lebensqualität von Diabetikern beitragen Ulrike Henning
23.11.2017 ndPlus Taubheit, Kribbeln, Hitze Polyneuropathie kann viele Ursachen haben - das macht die Therapie manchmal schwierig Ulrike Henning
16.11.2017 Diabetes als Geschäftsmodell Millionen von Patienten weltweit machen die Stoffwechselkrankheit zum zuverlässigen Umsatzbringer Ulrike Henning
14.11.2017 Information allein bringt gar nichts Die »Aktion gesunde Mehrwertsteuer« setzt auf höhere Steuern für krankmachende Lebensmittel Ulrike Henning