Doppelte Belastung durch Depression und Diabetes
Berlin. Depressionen bei Diabetikern werden Experten zufolge unterschätzt. Die psychische Erkrankung komme bei Menschen mit Diabetes doppelt so häufig vor wie in der Normalbevölkerung, so Bernd Kulzer von der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Die Hälfte aller Depressionen bei Diabetes werde nicht erkannt. Auslöser für eine Depression kann sein, dass die Diabetes-Therapie für die Betroffenen zur Last wird. Depressionen erschweren die Behandlung von Diabetes, die stark in der Hand des Patienten liegt. Fehlt der Antrieb, drohten Rückschläge. Daneben führten Depressionen bei Diabetikern zu schlechteren Blutzuckerwerten und ungesünderem Lebensstil. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.