Doppelte Belastung durch Depression und Diabetes
Berlin. Depressionen bei Diabetikern werden Experten zufolge unterschätzt. Die psychische Erkrankung komme bei Menschen mit Diabetes doppelt so häufig vor wie in der Normalbevölkerung, so Bernd Kulzer von der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Die Hälfte aller Depressionen bei Diabetes werde nicht erkannt. Auslöser für eine Depression kann sein, dass die Diabetes-Therapie für die Betroffenen zur Last wird. Depressionen erschweren die Behandlung von Diabetes, die stark in der Hand des Patienten liegt. Fehlt der Antrieb, drohten Rückschläge. Daneben führten Depressionen bei Diabetikern zu schlechteren Blutzuckerwerten und ungesünderem Lebensstil. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.