Die Grünen

Kein Ja zu CETA auch aus Thüringen

Rechtswissenschaftler: Votum im Bundesrat zwingend / Auch Rot-Rot-Grün in Berlin würde nicht zustimmen / Grüne: »Bleibt ein schlechtes Abkommen«

Würde die Linkspartei Steinmeier wählen?

Wagenknecht, Lafontaine loben vernünftige Akzente in der Russland-Politik / Linkenchefin Kipping nennt SPD-Mann »schwer vermittelbar« / Merkel hat wohl Suche nach parteiübergreifendem Kandidaten aufgegeben

Tom Strohschneider

Mit Strenge gegen Luftverpester

Zu viel Schadstoffe in niedersächsischen Städten - Grüne wollen mehr Umweltzonen, FDP verteidigt Sportwagen

Hagen Jung

Für die meisten wäre Rot-Rot-Grün normal

Umfrage: Wechsel zu Mitte-Links wäre für über 70 Prozent normaler demokratischer Vorgang / Union macht weiter Front gegen Linksregierung

Tom Strohschneider

Kursstreit bei Europa-Grünen: Harms tritt ab

Bisherige Ko-Vorsitzende findet Positionen in der Fraktion zu EU-kritisch / Differenzen auch in der CETA-Frage / Ska Keller als Nachfolgerin gehandelt

Vincent Körner
ndPlus

Grüne Falken über der Levante

Die Bundestagsfraktion der Grünen will Luftkorridore für die Bevölkerung Syriens »mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln« durchsetzen

Fabian Lambeck

Erstes Herantasten

SPD, LINKE und Grüne versuchen sich in einem Trialog 
ohne Vorbedingungen

Uwe Kalbe
- Anzeige -
- Anzeige -