Kampf gegen Neonazis über Jahrzehnte nicht entschlossen und konsequent genug / Opposition verlangt mehr Schutz für Flüchtlinge / Nach Brandanschlag auf Flüchtlingsheim in Tröglitz demonstrieren einige Hundert gegen Flüchtlinge
Parlament untersucht Ursachen der Schuldenkrise / Oppositionelle Nea Demokratia und Pasok gegen Aufklärung / Grüne rechnen mit drittem Kreditprogramm für Griechenland / Finanzminister Varoufakis beim IWF
Grünen-Politikerin Pothmer: Betroffene profitieren nicht von Frühjahrsaufschwung / Zimmermann: Offizielle Statistik »kein Grund zur Selbstzufriedenheit« / Linke: Tatsächlich über 3,7 Millionen erwerbslos
Kipping: Alexis Tsipras hat eine Herkulesaufgabe übernommen / Wagenknecht kritisiert »böses Spiel« von Merkel / Schulz fordert EU-Hilfen für Griechenland / EU-Parlamentspräsident verweist auf soziale Lage: »Hier kann nicht mehr weiter gekürzt werden«
Scheitert das NPD-Verbotsverfahren erneut an gekauften Spitzeln? Karlsruhe feuert mit Forderung nach Belegen für »Abschaltungen« Debatte um Sicherheitspraxis an
Griechenlands Premier bekräftigt Forderung nach Wiedergutmachung: vor allem eine moralische Frage / Bericht über Reformpläne von SYRIZA: Steuererhöhungen und Rente mit 67? Tspiras trifft am Dienstag auch Linke und Grüne
Appel der Grünen Friedensinitiative zur politischen und finanziellen Hilfe für Kriegsdienstverweigerer aus Ukraine, Russland und Rebellengebieten / Bundesregierung soll Asyl gewähren
Außenminister gegen Debatte über Entschädigung Griechenlands für NS-Verbrechen / Grünen-Politikerin Vollmer kritisiert Berliner »Tonlage der Zuchtmeisterei« / CSU-Politiker »Bütteln revisionistischer Gedankenspiele«
Tsipras: Einigung mit Gläubigern bis Ende der Woche / Kurzfristige Finanzierung bis zum EU-Gipfel machbar / SPD-Vorsitzender kritisiert »Angriffe und Beleidigungen« aus Griechenland / Finanzminister Varoufakis wirbt dafür »Stereotype abzubauen«
Edathy-Affäre: SPD-Fraktionschef durch neue Dokumente unter Druck / Tempel: Wesentliche Informationen der Öffentlichkeit verheimlicht / Grünen-Politikerin: Welche Motive hatten sie?
Gesetzentwurf sieht ursprünglich verabredete Verbesserung für Alleinerziehende nicht vor: Parteiübergreifende Kritik an Plänen von Bundesfinanzminister
Aktion zur Unterstützung von Grünenpolitikerin Monika Lazar und Linken-Abgeordnete Juliane Nagel / Staatsanwaltschaft wirft beiden öffentliche Aufforderung zu Straftaten vor