Die Grünen

Große Koalition bremst NS-Aufarbeitung aus

Erkenntnisse über die braune BND-Tradition bleiben im Dunkeln; die Erforschung der NS-Vergangenheit von Behörden kommt nicht voran: Linkspartei und Grüne sprechen von einer „unverantwortlichen Blockade“ - hinter der eine große Koalition aus Union, FDP und Sozialdemokraten steht.

Tom Strohschneider

Mainzer Personalkarussell

In Rheinland-Pfalz ist von Regierungsumbildung die Rede - zu Lasten der Wirtschaftsministerin

Robert Luchs, Mainz
ndPlus

Ossi allein

Sabine Niels trat aus Brandenburgs Grünen-Fraktion aus

Vier Grüne mit zwei Chefs

Sabine Niels ist überraschend aus der Landtagsfraktion der Ökopartei ausgetreten

Andreas Fritsche
ndPlus

Laute Vorfreude: "Stille Straße" vor der Rettung

Nach 111 Tagen Besetzung ihres Seniorentreffs stehen die Pankower Senioren vor einem erfolgreichen Abschluss ihrer Aktion: Dem Finanzausschuss im Berliner Bezirk Pankow liegt ein Antrag vor, der den Weg zur Übernahme der "Stillen Straße" durch die Volkssolidarität frei macht.

ndPlus

Die ganze verdammte Bäckerei

Zehntausende Menschen sind am Samstag für eine stärkere Besteuerung von Vermögen auf die Straße gegangen. Das Motto »UmFAIRteilen« geht zwar nicht allen Demonstranten weit genug. Und mancher hatte mehr Teilnehmer erwartet. Dennoch bilanzieren die Organisatoren am Ende der Aktionen in zahlreichen Städten einen »vollen Erfolg«.

Susann Witt-Stahl, Ines Wallrodt und Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -