04.09.2019 Laut über linke Einheitspartei nachgedacht René Wilke, der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), hält eine Fusion mit der SPD für diskussionswürdig Andreas Fritsche
04.09.2019 Die SPD sondiert und sortiert Ministerpräsident Woidke betont notwendige Verlässlichkeit eines Koalitionspartners Wilfried Neiße
04.09.2019 ndPlus In eins bald die Hände? René Wilke, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), denkt über eine Fusion seiner LINKEN mit der SPD nach
04.09.2019 Viel Politik, viele Lügen Vor zehn Jahren befahl Oberst Georg Klein den Angriff auf zwei Tanklaster bei Kundus Philip Malzahn
03.09.2019 ndPlus »Erst mal Ruhe auf diesem Kanal« R2G ist in Sachsen am vorläufigen Tiefpunkt angekommen: LINKE, SPD und Grüne sind zusammen schwächer als die AfD Hendrik Lasch
03.09.2019 ndPlus Die LINKE ist ausgeblutet Ob sich die Sozialisten in der Opposition besser von ihrer schweren Wahlniederlage erholen können, ist eine von vielen Fragen Andreas Fritsche
03.09.2019 Brandenburgs SPD neigt jetzt zur CDU Ministerpräsident Dietmar Woidke wünscht sich stabile Regierung statt knappe Mehrheit von Rot-Rot-Grün Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
03.09.2019 ndPlus AfD stark im Kohlerevier und an der Grenze Die SPD gewann 25 der 44 Wahlkreise, die CDU zwei, Grüne und Freie Wähler je einen, die LINKE keinen einzigen Andreas Fritsche
03.09.2019 Auf dem Weg zur Kleinpartei Aert van Riel über die Stimmenverluste der SPD in Ostdeutschland Aert van Riel
03.09.2019 LINKE am Boden Nach den Landtagswahlen ist das Entsetzen groß / In die Erklärungsversuche mischen sich erste Erneuerungsrufe Uwe Kalbe
03.09.2019 ndPlus Einbruch Ost Die Linkspartei steht nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg vor grundsätzlichen Auseinandersetzungen
02.09.2019 Fast keine Mitbestimmung in der Wirtschaft Nur noch neun Prozent der Unternehmen haben einen Betriebsrat / LINKE fordert gesetzliches Eingreifen Simon Poelchau
02.09.2019 Flüchtende retten ist auch Ländersache Brandenburg soll ein Seenotrettungsschiff finanzieren, sagen die Spitzenkandidaten der LINKEN, Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter Lea Schönborn
02.09.2019 Brandenburg: Trumpf der SPD hat gestochen Andreas Fritsche über einen Sieger mit herben Verlusten Andreas Fritsche
02.09.2019 Sachsen: Der rechte Block Wolfgang Hübner über langfristige Verschiebungen im rechten und linken Lager Wolfgang Hübner
02.09.2019 Taktische Wähler retten der SPD den Sieg LINKE verliert in Brandenburg 20.000 Wähler an den Koalitionspartner und fährt ihr schlechtestes Ergebnis ein Andreas Fritsche