28.08.2018 ndPlus Ein schwieriges Pflaster für Sozialisten Bayerns LINKE stellt Kampagne für die Landtagswahl vor. Zuletzt gab es hier vor allem Niederlagen, doch auch im Süden ist das linke Wählerpotenzial beträchtlich Rudolf Stumberger, München
28.08.2018 Zu viele Abschiebungen R2G in Berlin arbeitet daran, ihr Versprechen zu Abschiebungen einzulösen. Doch da ginge noch mehr, findet Johanna Treblin. Johanna Treblin
27.08.2018 Ein gewollter Kontrollverlust Bei Sachsens LINKE soll erstmals die Basis über Spitzenkandidatur und Tenor des Wahlprogramms bestimmen Hendrik Lasch, Hoyerswerda
27.08.2018 Kindergeld für Polen nur gerecht Linksfraktion Oder-Spree wendet sich gegen eine Absenkung der Sozialleistungen Andreas Fritsche
27.08.2018 Kindergeld in voller Höhe für Ausländer Linksfraktion Oder-Spree wendet sich gegen geforderte Kürzung
25.08.2018 Die Linke nach Nicaragua Das repressive Vorgehen der Ortega-Regierung spaltet das progressive Lager Raúl Zibechi
25.08.2018 Bouffier blättert und schweigt Hessen: Kontroverse zum Ende des NSU-Ausschusses Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
25.08.2018 Zeit für einen linken Aufbruch Gerechtigkeit, Solidarität und Klimaschutz: Veränderungen im Interesse der Mehrheit stehen auf der Tagesordnung Bernd Riexinger
25.08.2018 Alter, Armut, Ärztemangel Anfrage der Lichtenberger LINKEN zeigt: Immer mehr Rentner brauchen Sozialhilfe Maria Jordan
24.08.2018 Mehr Neubau, weniger Baugenehmigungen Schriftliche Anfragen: Die Zahl fertiggestellter Wohnungen ist kontinuierlich gestiegen, zuletzt um bis zu 3000 pro Jahr Johanna Treblin
24.08.2018 Als die Lok für Linke verboten war Hamburg lässt die Folgen des sogenannten Radikalenerlasses aufarbeiten Hagen Jung
22.08.2018 Im Namen der Unterrichtsgarantie Thüringer LINKE will Personalabbau bei Lehrern aussetzen - Zustimmung in der Koalition Sebastian Haak, Erfurt
22.08.2018 Rot-rot-grüner Lackmustest Martin Kröger über den Zustand der Senatskoalition Martin Kröger
22.08.2018 Abschiebeknast kommt im September Bis zu zehn sogenannte Gefährder sollen in der ehemaligen Jugendhaftanstalt in Lichtenrade unterkommen Johanna Treblin
22.08.2018 »Solche Entscheidungen machen die LINKE überflüssig« Reaktionen auf das im Landkreis Ostprignitz-Ruppin geschlossene Kooperationsabkommen der Sozialisten mit der CDU Andreas Fritsche
21.08.2018 Soziale Mehrheiten sind das Ziel Fabio De Masi über die Sammlungsbewegung und was sie von Parteien unterscheidet Uwe Kalbe