12.07.2021 Menschenfreunde sind in der Minderheit Die Parteien unterscheiden sich beim Thema Asyl. Einigkeit besteht aber darin, dass liberale Migrationspolitik kein Gewinnerthema ist Aert van Riel
09.07.2021 Aus jedem Versagen ein Versprechen machen Die CDU kann im Netz mit ihren Wahlplakaten für die Bundestagswahl im September nicht punkten Julia Trippo
09.07.2021 Auf Messers Schneide Peter Steiniger zum Ausgang der Regierungskrise in Schweden Peter Steiniger
08.07.2021 »Beute« - ein Buch wie eine Bombe Ayaan Hirsi Ali über junge muslimische Migranten und westliche Frauenrechte Reiner Oschmann
08.07.2021 Großbritannien baut weiter Mauern Neue Gesetzesvorlage erschwert den Zugang zu Asyl und kriminalisiert die Antragsteller Peter Stäuber, London
06.07.2021 Gegen Goethe und die EU: Lukaschenko schlägt zurück Der belarusische Präsident setzt die Mitgliedschaft in der Östlichen Partnerschaft aus und greift zu ungewöhnlichen Vergeltungsmaßnahmen Birger Schütz
03.07.2021 »Frankreich muss sich bewegen« Tuareg-Experte Georg Klute hält eine Stabilisierung in Mali für möglich, wenn nicht nur aufs Militär gesetzt wird Interview: Martin Ling
30.06.2021 Die Regeln der Sprache Es gibt eine Grammatik und es gibt Schikanen und Demütigungen Ayesha Khan
28.06.2021 Eine traurige Aufholjagd In Italien lebt fast jede zehnte Familie in absoluter Armut Anna Maldini
28.06.2021 Brücken der Menschlichkeit für Geflüchtete bauen Konferenz von Bürgermeistern und Organisationen wirbt für neue Prioritäten in der Migrationspolitik Wolf H. Wagner, Florenz
28.06.2021 Brutale Folgen der EU-Abschreckungspolitik Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen übt scharfe Kritik an den Missständen im Umgang mit Flüchtlingen auf den griechischen Inseln und an Aushöhlung des Asylrechts Peter Nowak
26.06.2021 EU will Deal mit der Türkei fortsetzen Mit einem neuen Milliardenpaket und einer modernisierten Zollunion wird Ankara weiter in die europäische Flüchtlingsabwehr eingebunden Peter Steiniger
24.06.2021 Wahlkampf: Thema verfehlt Die CDU/CSU hat sich durchgerungen, ein Wahlprogramm zu schreiben oder hat jedenfalls ein altes recycelt, meint Sheila Mysorekar Sheila Mysorekar
24.06.2021 Permanente Tritte in die Achillesferse Abschiebepolitik der sächsischen Behörden belastet Koalition - Forderung nach Rückkehr einer georgischen Familie Hendrik Lasch
23.06.2021 Ein neues Eigentor für die EU Peter Steiniger zum Update für den Flüchtlingsdeal mit der Türkei Peter Steiniger
23.06.2021 Amnesty wirft der EU erneut Pushbacks vor Frontex soll Flüchtende in Türkei zurückgedrängt haben Alexander Isele
21.06.2021 Junge Geflüchtete im Land halten Integrationsministerin will Bleibeperspektiven für die meist gut integrierten Menschen ausschöpfen
21.06.2021 Sport als Bildungsarbeit Müncheberger Bündnis sucht beim Fußball nach Toleranz und Integration Claudia Krieg, Müncheberg
19.06.2021 Sozialdemokratische Abschottung Dänemark will Flüchtlinge selbst bei einem positiven Asylbescheid nicht ins Land lassen Philip Franzén
19.06.2021 Wilde Streiks: Geschichte und Gegenwart Unorganisierte Arbeitsniederlegungen wie zuletzt bei Gorillas sind in der rebellionsarmen Bundesrepublik gar nicht so selten Gerhard Hanloser