Erdöl

ndPlus

»Höchstwahrscheinlich Italien«

Ökonom James K. Galbraith erklärt, warum die Klimakrise nicht gelöst ist und die Eurozone weiterhin zerfallen kann

Jedes Jahr ein Syrien

Der Bundestag beschließt Krieg gegen IS. Ab 2030 sterben laut WHO jedes Jahr 250.000 Menschen mehr durch Klimawandelfolgen.

Eva Bulling-Schröter

Wo die Pferdekopfpumpe am Weinberg nickt

In Rheinland-Pfalz wird bereits seit 60 Jahren Erdöl gefördert - auch die rot-grüne Regierung betont die Bedeutung des Rohstoffs

Jasper Rothfels, Landau

Alle wollen den Nordpol

Arktis-Anrainer mit überlappenden Forderungen / Moskau reicht Dokument bei Festlandsockelkommission ein

Andreas Knudsen, Kopenhagen

Zerfällt das Erdöl-Kartell?

Vor dem OPEC-Krisengipfel in Wien streitet Venezuela mit Saudi-Arabien und sucht Verbündete in Moskau

Hermannus Pfeiffer

Angekratzte These vom »Peak Oil«

Der Verfall der Ölpreise macht deutlich: Es gibt trotz schwindender Ressourcen ein Überangebot auf dem Weltmarkt.

Kurt Stenger