09.03.2017 Kontrollverlust im Wartesaal EU-Außenbeauftragte Mogherini fordert einen glaubwürdigeren Einsatz für den ins Stocken geratenen Erweiterungsprozess auf dem Westbalkan Thomas Roser, Belgrad
09.03.2017 ndPlus Blick nach vorn im Prunkgebäude EU will wirtschaftlichen Aufschwung festigen und über Zukunft der Union nachdenken Kay Wagner, Brüssel
09.03.2017 »Ein Kandidat Deutschlands« Polnischer Regierungsparteichef warnt vor Wiederwahl des EU-Ratspräsidenten Tusk Wojciech Osinski
09.03.2017 Wagenknecht: Mit »Lobbykraten hat die EU keine Zukunft« Linksfraktionschefin fordert vor Gipfeltreffen in Brüssel einen demokratischen Neuanfang in Europa
08.03.2017 ndPlus Viererkette in Versailles Hollande und Merkel plädieren für ein Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten Ralf Klingsieck, Paris
08.03.2017 ndPlus Kein Recht auf humanitäres Visum Europäischer Gerichtshof sieht Entscheidung über legale Einreise allein bei den einzelnen EU-Staaten
08.03.2017 Oberhaus lässt May bei Brexit-Gesetz auflaufen House of Lords will Parlament das letzte Wort über Brexit geben und votiert für mehr Mitbestimmung der Abgeordneten
08.03.2017 ndPlus Schwimmwesten als Mahnmal europäischer Schande Vor einem Jahr wurde Balkanroute für Geflüchtete auf dem Weg nach Europa geschlossen Takis Tsafos
08.03.2017 Pro Asyl: Ungarn notfalls das Stimmrecht im EU-Rat entziehen Menschenrechtler fordern Konsequenzen nach Beschluss zur Internierung von Geflüchteten
07.03.2017 Ruf in Brüssel: »Lasst sie uns herbringen« Europäische Bürger fordern Flüchtlingsumverteilung
07.03.2017 Resterampe Europas Osteuropäische Staaten beklagen Lebensmittel geringerer Qualität Guido Speckmann
07.03.2017 ndPlus Konsumenten zweiter Klasse Guido Speckmann zu Vorwürfen der Visegrad-Staaten an Lebensmittelkonzerne, im Osten Europas schlechtere Nahrungsmittel zu vertreiben Guido Speckmann
07.03.2017 Brüsseler Hauptquartier Olaf Standke über die Militarisierung der Europäischen Union Olaf Standke