12.03.2016 ndPlus Dicht bleibt dicht Velten Schäfer über die absehbare Entwicklung der EU-Flüchtlingspolitik Velten Schäfer
11.03.2016 Orden und Sorgen Beim Besuch des serbischen Präsidenten in Moskau geht es auch um NATO und EU Irina Wolkowa, Moskau
11.03.2016 UNO warnt vor Plan von EU und Türkei Hochkommissar: »Kollektive« Ausweisungen völkerrechtlich illegal
11.03.2016 ndPlus Serbiens Zwickmühle Roland Etzel zum Russland-Besuch des serbischen Präsidenten Roland Etzel
10.03.2016 Hightech ohne Haftpflicht Die EU will neue Regeln für Medizinprodukte, doch die Hersteller wollen keine Verantwortung übernehmen Ulrike Henning
10.03.2016 ndPlus EU-Fraktion will AfD loswerden Abgeordnete zum Austritt aus EKR-Fraktion aufgefordert
10.03.2016 Das Straßburger Schießen Die Reform der Entsenderichtlinie ist ein Lehrstück des Neoliberalismus in der EU Velten Schäfer
10.03.2016 Betonrissköpfe Tom Strohschneider über die atomstrompolitische Unvernunft Tom Strohschneider
10.03.2016 Hessen: AfD nicht ganz so erfolgreich Rechtsruck fällt schwächer aus / EU-Fraktion droht mit Ausschluss
10.03.2016 Aus für Balkanroute, Katastrophe für Idomeni Komplette Abriegelung des bisherigen Migrationswegs / Wien lobt »Allianz der Vernunft«
10.03.2016 ndPlus Eine europäische Lösung oder keine Die österreichische Grünen-Politikerin Ulrike Lunacek sieht in nationalen Alleingängen die Ursache für das bisherige Versagen in der Flüchtlingsfrage Ulrike Lunacek
10.03.2016 ndPlus Keine gewaltsame Räumung in Idomeni Zehntausende Flüchtlinge sitzen fest / Mikl-Leitner: »Diese Uhr wird nicht zurückgedreht« / Kritik von Kanzlerin Merkel: »Das ist nicht die Lösung« / EVP-Chef Weber: Muss kein Widerspruch zu europäischer Einigung sein
10.03.2016 ndPlus EU-Sanktionen gegen Putin-Vertraute werden verlängert 146 Personen für weitere sechs Monate dürfen nicht in in EU einreisen / Auch in EU-Staaten vorhandene Vermögenswerte bleiben eingefroren
10.03.2016 ndPlus OECD: Jeder dritte Grieche von Armut bedroht Kinder besonders stark betroffen / Organisation mahnt Regierung, stärker gegen Steuerbetrug vorzugehen
10.03.2016 ndPlus Europäische Zentralbank nimmt Brexit-Risiken unter die Lupe EZB wollte wissen, wie gut Banken für extreme Kursausschläge gerüstet sind / Britische Top-Forscher machen gegen EU-Austritt mobil
09.03.2016 ndPlus »Dann lernen wir eben Chinesisch« Der Flughafen Frankfurt-Hahn steht zum Verkauf. Als Favoriten gelten Investoren aus Ostasien Jens Albes, Hahn