EU

ndPlus

Dicht bleibt dicht

Velten Schäfer über die absehbare Entwicklung der EU-Flüchtlingspolitik

Velten Schäfer

Orden und Sorgen

Beim Besuch des serbischen Präsidenten in Moskau geht es auch um NATO und EU

Irina Wolkowa, Moskau
ndPlus

Serbiens Zwickmühle

Roland Etzel zum Russland-Besuch des serbischen Präsidenten

Roland Etzel

Hightech ohne Haftpflicht

Die EU will neue Regeln für Medizinprodukte, doch die Hersteller wollen keine Verantwortung übernehmen

Ulrike Henning

Das Straßburger Schießen

Die Reform der Entsenderichtlinie ist ein Lehrstück des Neoliberalismus in der EU

Velten Schäfer

Betonrissköpfe

Tom Strohschneider über die atomstrompolitische Unvernunft

Tom Strohschneider
ndPlus

Eine europäische Lösung oder keine

Die österreichische Grünen-Politikerin Ulrike Lunacek sieht in nationalen Alleingängen die Ursache für das bisherige Versagen in der Flüchtlingsfrage

Ulrike Lunacek
ndPlus

Keine gewaltsame Räumung in Idomeni

Zehntausende Flüchtlinge sitzen fest / Mikl-Leitner: »Diese Uhr wird nicht zurückgedreht« / Kritik von Kanzlerin Merkel: »Das ist nicht die Lösung« / EVP-Chef Weber: Muss kein Widerspruch zu europäischer Einigung sein