EU-Finanzminister für verstärkten Kampf gegen Steuervermeidung

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die EU-Staaten wollen den Kampf gegen Steuerschlupflöcher für multinationale Konzerne verstärken. Es gebe große Unterstützung für den diesbezüglichen Vorschlag der EU-Kommission, sagte der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem am Dienstag bei einem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel. Die Niederlande haben derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. Der Initiative der EU-Kommission zufolge sollen unter anderem multinationale Konzerne Steuern dort bezahlen, wo Gewinne anfallen. Nach jüngsten Schätzungen entgehen öffentlichen Kassen in der EU im Jahr 50 bis 70 Milliarden Euro durch Steuervermeidung. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.