01.11.2014 Bedenken gegen Freihandel EU-Kommission weist Gutachten zur Verfassungsmäßigkeit von CETA zurück Rudolf Stumberger
31.10.2014 ndPlus Putin für Ukraine-Lösung bei Wahrung »territorialer Integrität« Gespräche zwischen Russland, Ukraine, Deutschland und Frankreich zur Lösung des Konfliktes / Russland und Ukraine einig über Gasversorgung im Winter
30.10.2014 ndPlus Erpressung durch die Blume Handelsabkommen zwischen EU und Ostafrika kam nicht ohne Druck des Nordens zustande Amber J. Tunnel
30.10.2014 ndPlus Wissen für alle Fälle Uwe Kalbe über das Drängen auf eine EU-weite Fluggastdatenspeicherung Uwe Kalbe
30.10.2014 ndPlus Kein Neustart für die EU-Politik Martina Michels über die Europäische Kommission unter Jean-Claude Juncker Martina Michel
29.10.2014 ndPlus Schluss mit dem Schwarzgeld? Bis zum Abkommen war es ein langer Weg Hermannus Pfeiffer
28.10.2014 ndPlus Europas Kinder leiden unter dem Sparkurs Unicef-Bericht belegt dramatische Folgen für den Nachwuchs in den Industriestaaten
24.10.2014 ndPlus Moskau dementiert Luftraumverletzung NATO-Abfangjäger gegen Iljuschin IL 20 bei Estland
24.10.2014 ndPlus Von Paten und Zombie-Banken Vor allem südeuropäische Banken müssen zittern / EU-Bankensektor weiter instabil Hermannus Pfeiffer
24.10.2014 Tiefer Blick in die Bankbilanzen Die Methoden und Kriterien des Stresstests sind komplex, aber auch ziemlich willkürlich - »nd« beantwortet wichtige Fragen zum Thema
24.10.2014 Es begann mit einer Schocktherapie Hannes Hofbauer stellte in Berlin sein Buch über die realexistierende Diktatur des Kapitals vor Peter Nowak
24.10.2014 ndPlus Opposition nennt Klima-Paket der EU einen Rückschritt LINKE: Kanzlerin hat Klimaschutzziele aufgegeben / Grüne: «Schmutzigen Deal» / Bundesregierung zeigt sich zufrieden
23.10.2014 ndPlus Mitten in Europa und dem Konflikt Beiträge zur Geschichte von einem großen Binnenstaat Klaus Joachim Herrmann
23.10.2014 Zustimmung und Kontra aus Straßburg Das EU-Parlament will die neue Kommission und die Regierungschefs der Mitgliedsstaaten kritisch beobachten Katharina Strobel
23.10.2014 ndPlus Ambitionierter Klimaschutz in der EU nicht durchsetzbar Gipfel soll Ziele bis 2030 verabschieden - die Bremser dominierten schon bei den Vorbereitungen Eva Mahnke