26.09.2014 ndPlus Wenig Vertrauen in die Verträge Bundestag debattierte über die transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und Ceta Fabian Lambeck
26.09.2014 Bricht die Achse Paris-Berlin? Andreas Wehr über den »Reformbedarf« der französischen Wirtschaft und die Folgen der deutschen Exportindustrie Andreas Wehr
26.09.2014 SPD überstimmt sich selbst Bundestagsfraktion votierte gegen Beschlüsse des Parteikonvents zu TTIP und Ceta und ignoriert eigene »rote Haltelinien«
25.09.2014 ndPlus »Auf der Schiene profitabel« LINKE und Grüne wollen Abbau des Nacht- und Autozugangebots der Bahn stoppen Velten Schäfer
25.09.2014 ndPlus Referendum gegen das Kaputtsparen? Guido Ambrosino über den Versuch, die italienischen Wähler zum Fiskalpakt zu befragen Guido Ambrosino
25.09.2014 ndPlus Papierboote gegen Festung Europa 2500 Flüchtlinge starben 2014 bereits im Mittelmeer - die EU setzt weiter auf Abschottung Josephine Schulz
25.09.2014 Ukraine will 2020 EU-Mitgliedschaft beantragen Poroschenko kündigt sechsjähriges Reformprogramm an
24.09.2014 ndPlus Irrwege in der Krise Katja Herzberg über Merkels Umgang mit den europäischen Partnern Katja Herzberg
23.09.2014 ndPlus Einfallstor CETA Wirtschaftsministerium stellt Gutachten zu Freihandelsabkommen mit Kanada vor und sieht hinter dem Projekt keine Probleme Simon Poelchau
23.09.2014 USA und EU schauen Kahlschlag zu Im Süden wird für den Export illegal entwaldet Carey L. Biron, Washington
23.09.2014 ndPlus EU-Kommission droht Google mit Milliardenstrafen Internetkonzern soll Vorschläge im Streit um Suchergebnisse nachbessern
22.09.2014 Chodorkowski will Putin stürzen Ehemaliger Öl-Oligarch gründet pro-europäische Oppositionsbewegung »Offenes Russland«
22.09.2014 ndPlus Innenminister will Verkauf von Nutzerprofilen stoppen De Maizière: Datenschutz im Internet soll künftig für die gesamte EU verbindlich geregelt werden
20.09.2014 ndPlus Der Bewahrer des Kronjuwels Der Brite und Aktivist John Hilary glaubt, dass das Freihandelsabkommen TTIP nicht kommt Simon Poelchau
20.09.2014 ndPlus Verhandlungen von Kiew und Separatisten über die Zukunft der Ostukraine gestalten sich schwierig Aufständische verlangen dauerhafte Souveränität der Gebiete Donezk und Lugansk / Obama lädt Waffenlieferungen der USA an die Ukraine ab / Ruslland warnt vor zu schnellen Inkraftreten des Freihandelsabkommens mit der EU
20.09.2014 ndPlus Pingpong um Waffen Niemand will geliefert haben, was Kiew berichtet Margaryta Kirakosian
19.09.2014 ndPlus EU und OECD fordern Wirtschaftsmigration Studie sieht Bedarf an ausländischen Arbeitskräften
19.09.2014 ndPlus Kiew schickt Ukraine in die Assoziierung Nationales Programm plant Details der Liberalisierung
17.09.2014 Poroschenko bekräftigt Wunsch nach EU-Beitritt der Ukraine EU und Ukraine verabschieden Assoziierungsabkommen / Parlament in Kiew votiert einstimmig für europäische Annäherung