18.10.2014 ndPlus Russlands Lebensmittel-Embargo treibt EU zum Umdenken an Europa-Abgeordnete wollen alternative Märkte erschließen und fordern schnelles Handeln im Agrarsektor Katharina Strobel, Brüssel
17.10.2014 Ost-Fördermittel gehen nach Bayern Der Nachfolger des 2012 ausgelaufenen Programms für Betriebe in den Neuen Ländern hilft vor allem dem Westen Fabian Lambeck
16.10.2014 ndPlus Mehr Hering, weniger Dorsch Die Ostseefischer sehen die neuen EU-Fangquoten positiv, Kritiker warnen jedoch vor anhaltender Überfischung Martina Rathke, Sassnitz
16.10.2014 Kein Bürokratiemonster EU-Mitglieder selbst schuld an zu viel Regularien Katharina Strobel, Brüssel
16.10.2014 Im Zaun hängengeblieben Nur drei von 300 Flüchtlingen überwinden Zaun zu Exklave Melilla - sie sollen wegen Körperverletzung und Widerstand angeklagt werden
16.10.2014 ndPlus Farage-Fraktion der EU-Skeptiker im EU-Parlament aufgelöst Austritt von lettischer Abgeordneter lässt Bündnis platzen
10.10.2014 Alenka Bratusek wirft das Handtuch Nach dem Ungarn Tibor Navracsics fiel auch die designierte slowenische EU-Kommissarin im Europaparlament durch Ralf Streck
09.10.2014 ndPlus Teersand in die Augen gestreut Kurt Stenger über die sinkende Bedeutung des Klimaschutzes in der EU-Politik Kurt Stenger
08.10.2014 25 Millionen Arbeitsplätze gesucht Beschäftigungsgipfel der EU in Mailand / LINKE: Kampf gegen EU-Jugendarbeitslosigkeit ist nicht ohne Kurswechsel in der Krisenpolitik zu gewinnen
04.10.2014 Junckers Wackelkandidaten werden nachverhandelt Fünf der 27 Anwärter für die neue EU-Kommission müssen jetzt Fragenkataloge beantworten Ralf Streck
04.10.2014 ndPlus Für mehr Papierfreiheit Haidy Damm wünscht sich noch viel mehr geleakte Freihandelspapiere Haidy Damm
03.10.2014 Gedenken auf Lampedusa - Schulz: Europa in der Pflicht EU-Parlamentspräsident fordert Lehren aus der Flüchtlingskatastrophe / Linkspartei: Staatengemeinschaft hat nicht aus der Tragödie gelernt
01.10.2014 ndPlus Überlebenstest im Mittelmeer Amnesty kritisiert Untätigkeit der EU in Asylfrage / de Maizière: Italien soll mehr Flüchtlinge aufnehmen Katja Herzberg
30.09.2014 ndPlus Wer fliegt, entscheidet Big Brother Sollen US-Beamte an europäischen Airports Passagiere kontrollieren? Sie tun es längst Josephine Schulz
30.09.2014 ndPlus EU will Flüchtlingsrettung einschränken Italienische Marine soll »Mare Nostrum« beenden und Frontex danach nur noch die europäischen Küstengewässer überwachen Fabian Lambeck
29.09.2014 ndPlus Vertippt Katja Herzberg zum Zurückrudern von Cecilia Malmström bei TTIP Katja Herzberg
29.09.2014 Hoffnung auf Kurswechsel bei TTIP genährt EU-USA-Freihandelsabkommen Thema bei Kommissar-Anhörungen
26.09.2014 Krisenkorporatismus hilft nicht weiter »Spaltende Integration« - eine entlarvende Zustandsbeschreibung der Europäischen Union Dieter Klein
26.09.2014 ndPlus Wenig Vertrauen in die Verträge Bundestag debattierte über die transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und Ceta Fabian Lambeck