EU

ndPlus

Entsolidarisierung im Endstadium

Das Streben nach mehr Unabhängigkeit ganzer Regionen in Europa ist auch Folge wachsender Ungleichgewichte

Christa Schaffmann

EU einigt sich auf neue Strafen gegen Russland

Botschafter schnüren »Paket restriktiver Maßnahmen«: Reisebeschränkungen, eingefrorenes Vermögen, Zugang zu Krediten für Staatsbanken und Ölfirmen / Sanktionen sollen Montag in Kraft treten

Fast für umsonst

Simon Poelchau über die Absenkung des EZB-Leitzinses

Simon Poelchau

Der Wandel muss rasch kommen

Bernadette Ségol fürchtet, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten die Chance verpassen, die Austeritätspolitik zu revidieren

Bernadette Ségol
ndPlus

Eskalation der Worte

Klaus Joachim Herrmann über Besonnenheit in der Ukraine-Krise

Klaus Joachim Herrmann
ndPlus

Ein Traumpaar in Brüssel?

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben die Posten des Ratspräsidenten und der Außenbeauftragten neu besetzt

Olaf Standke

Zu wenig Bürokratie

Kurt Stenger über deutsche Medien, Staubsauger und die Konzernlobby

Kurt Stenger

Das kostbare Nass im T-Shirt

WWF-Studie: Wasserverschwendung in der Lieferkette ist für deutsche Wirtschaft kein Thema

Bengt Arvidsson, Stockholm

Mit aller Gewalt

Klaus Joachim Herrmann über das Eingreifen Russlands in der Ukraine

Klaus Joachim Herrmann