08.09.2014 ndPlus EU kündigt weitere Sanktionsbeschlüsse gegen Russland an Russischen Unternehmen soll der Zugang zu europäischen Finanzmärkten erschwert werden / Moskau droht mit Sperrung des Luftraums
06.09.2014 ndPlus Entsolidarisierung im Endstadium Das Streben nach mehr Unabhängigkeit ganzer Regionen in Europa ist auch Folge wachsender Ungleichgewichte Christa Schaffmann
06.09.2014 Wiederaufbau in Gaza kostet 6 Milliarden Euro »New York Times«: Hamas-Führung war nicht an Ermordung israelischer Teenager beteiligt
06.09.2014 EU einigt sich auf neue Strafen gegen Russland Botschafter schnüren »Paket restriktiver Maßnahmen«: Reisebeschränkungen, eingefrorenes Vermögen, Zugang zu Krediten für Staatsbanken und Ölfirmen / Sanktionen sollen Montag in Kraft treten
04.09.2014 Der Wandel muss rasch kommen Bernadette Ségol fürchtet, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten die Chance verpassen, die Austeritätspolitik zu revidieren Bernadette Ségol
03.09.2014 ndPlus Minsk brachte keine Lösung Treffen der Kontaktgruppe zur Ukraine ergebnisarm Irina Wolkowa, Moskau
03.09.2014 ndPlus Eskalation der Worte Klaus Joachim Herrmann über Besonnenheit in der Ukraine-Krise Klaus Joachim Herrmann
03.09.2014 Moskau sieht in NATO ein Sicherheitsrisiko Russland kein strategischer EU-Partner mehr / Umstrittene Aussagen der Präsidenten Putin und Gauck Klaus Joachim Herrmann
01.09.2014 ndPlus Ein Traumpaar in Brüssel? Die EU-Staats- und Regierungschefs haben die Posten des Ratspräsidenten und der Außenbeauftragten neu besetzt Olaf Standke
01.09.2014 ndPlus Widerstand gegen die Sanktionsschraube Streit in der EU um Strafmaßnahmen gegen Russland Olaf Standke
01.09.2014 Zu wenig Bürokratie Kurt Stenger über deutsche Medien, Staubsauger und die Konzernlobby Kurt Stenger
30.08.2014 ndPlus Auch Kunst ist warenförmig Das Freihandelsabkommen TTIP und die Kulturindustrie Gerhard Schweppenhäuser
30.08.2014 18,4 Millionen Arbeitslose in der Eurozone Inflationsrate im August auf 0,1 Prozent gefallen
30.08.2014 Das kostbare Nass im T-Shirt WWF-Studie: Wasserverschwendung in der Lieferkette ist für deutsche Wirtschaft kein Thema Bengt Arvidsson, Stockholm
30.08.2014 ndPlus Auf den Fotos der NATO ist »etwas« Russland mischt immer mehr mit im Ukraine-Krieg, doch der Westen bleibt Belege dafür weitgehend schuldig René Heilig
30.08.2014 Gipfel nationaler Eitelkeiten Bei einem weiteren Ratstreffen soll der Streit über wichtige EU-Posten gelöst werden Katja Herzberg
30.08.2014 Mit aller Gewalt Klaus Joachim Herrmann über das Eingreifen Russlands in der Ukraine Klaus Joachim Herrmann