10.09.2013 EU-Finanzen kompensieren Martin Kröger zum Wegfall der Brüsseler Gelder für das Land Berlin
10.09.2013 ndPlus Brüssels Hilfen versiegen Berlin erhält in den nächsten Jahren 461 Millionen Euro weniger EU-Fördermittel Robert D. Meyer
05.09.2013 Im Schatten der Banken EU-Kommission legt Regeln für besonders gefährliche Finanzhäuser vor
05.09.2013 ndPlus Die Schattenfinanzwelt Kurt Stenger über die EU-Pläne zur Regulierung von Schattenbanken
31.08.2013 ndPlus Aigners Eigentor Kurt Stenger über die Ergebnislosigkeit der Agrarministerkonferenz in Würzburg
29.08.2013 ndPlus Kein Kompromiss vor der Wahl Agrarministerkonferenz debattiert Mindestlohn und EU-Agrarreform Haidy Damm
23.08.2013 ndPlus Europawahlen sollen europäischer werden Neue Regeln für die Bestimmung des nächsten EU-Parlaments im Mai 2014 Kay Wagner, Brüssel
23.08.2013 Sinti und Roma in Europa Europarat schätzt ihre Zahl heute auf etwa 11,2 Millionen Mattes Dellbrück
23.08.2013 ndPlus Im Schlamm gefangen Ungarische Roma-Kinder im Dorf Tarnabod haben kaum eine Chance auf eine bessere Zukunft Gabi Valaczkay, Tarnabod
19.08.2013 ndPlus Nur ein vermeintlich starker Partner Die EU und die USA suchen in Lateinamerika den Schulterschluss mit der Pazifik-Allianz Harald Neuber
15.08.2013 Die Eurozone spürt ein bisschen Aufwind Im zweiten Quartal wuchs die Wirtschaft wieder Ulrich Glauber
10.08.2013 Griechische Hilflosigkeit Katja Herzberg über die Forderung des griechischen Finanzministers, wieder Geld zu den Banken zu bringen Katja Herzberg
08.08.2013 ndPlus Die obskure Republik Lokot Kontinuitätslinien von den Nazikollaborateuren zu den Rechtsextremisten heute Karl-Heinz Gräfe