18.02.2025 EU: Deutliches Plus bei Mindestlöhnen Deutschland fällt mit einer Mini-Anhebung im europäischen Vergleich zurück Kurt Stenger
16.02.2025 Pariser Klimabeutel noch fast leer Laut Klimaschutzabkommen sollen die Staaten alle fünf Jahre neue Pläne vorlegen Joachim Wille
13.02.2025 Ukraine: Friedenslösung nach Gutsherrenart Die USA und Russland wollen den Ukraine-Krieg unter sich beenden. Der Ukraine und Europa bleibt die Zuschauerrolle Daniel Säwert
12.02.2025 Dresden, Barcelona, Mailand: Der lange Weg zur Klimaneutralität Städte verursachen mehr als 70 Prozent der CO2-Emissionen. Was drei europäische Großstädte unternehmen, um die Klimaziele zu erreichen Felix Lill, Judit Alonso und Michele Bertelli
10.02.2025 US-Zölle: Kein Grund zur Panik Realitätsschock: Handelszölle können die USA nicht von heute auf morgen einführen Hermannus Pfeiffer
04.02.2025 Brandenburg: Der Wolf im Visier Agrarministerium will »Obergrenze« für Wölfe Marten Brehmer
03.02.2025 Aufrüstungspläne: Angriff auf das alte Europa Peter Steiniger zu den in Brüssel beratenen EU-Nato-Aufrüstungsplänen Peter Steiniger
30.01.2025 Kampf um die Algorithmen Die EU-Regulierung großer Digitalkonzerne wird zum transatlantischen Streitpunkt Kurt Stenger
30.01.2025 Mindestlohn mit ungewisser Zukunft Deutscher Gewerkschaftsbund lobt gesetzliche Verdienstuntergrenze zum zehnjährigen Bestehen Felix Sassmannshausen
30.01.2025 Frontex: Teure EU-Grenzmacht Haushaltsausschuss genehmigt Frontex 250-Millionen-Neubau Matthias Monroy
30.01.2025 Der Brexit hat nicht gezündet Die meisten Briten sind ernüchtert über die Bilanz des Austritts aus der Europäischen Union Peter Stäuber, Dartford
30.01.2025 Fünf Jahre Brexit: Das Schweigegebot ist gebrochen Über die ausbleibenden Erfolge des Brexits wird inzwischen offen diskutiert Peter Stäuber, London
27.01.2025 IG Metall betont kämpferisch in dunklen Zeiten IG Metall will Krise mit Maßnahmen gegen Deindustrialisierung und Arbeitsplatzabbau trotzen Felix Sassmannshausen
27.01.2025 Europas Linke spürt Rückenwind Auf die Krise der europäischen Linkspartei folgt der Mitgliederzuwachs. Suche nach politischem Mehrwert Uwe Sattler
24.01.2025 »Migration ist ein Menschenrecht und keine Gefahr« Ein polnischer Staatsbürger verklagt Deutschland wegen Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze. Die verstoßen gegen EU-Recht, erklärt sein Anwalt. Interview: Matthias Monroy
22.01.2025 Protest gegen geplante Gasförderung im Schwarzen Meer Europäische Gaskonferenz in Bukarest beendet – Gegendemonstranten kritisieren Vorgehen der Polizei Anton Benz
21.01.2025 USB-C wird Standard beim Ladegerät Beim Thema Umwelt und Mobilität kommen in diesem Jahr Änderungen auf die Verbraucher zu
19.01.2025 »Die herrschende Politik macht ihren Frieden mit Trump« Europapolitiker Martin Schirdewan zum künftigen Verhältnis zwischen EU und USA Interview: Uwe Sattler
17.01.2025 »Das Urteil verweist auf die Grenzen des internationalen Rechts« Menschenrechtsgerichtshof entscheidet zwei ähnliche Klagen zu Pushbacks aus Griechenland komplett unterschiedlich Interview: Matthias Monroy