28.09.2019 ndPlus Sowjetunion = Drittes Reich Velten Schäfer notiert einen EU-Beschluss zum Zweiten Weltkrieg Velten Schäfer
28.09.2019 Zwei vom gleichen Schlag Boris Johnson und Donald Trump geben sich als starke Männer. Sie lügen hemmungslos, was ihre Anhänger nicht stört. Doch nun sind sie an Grenzen gestoßen. Aert van Riel
27.09.2019 Juniorpartner EU Trump kritisiert, Selenskyj legt nach. Ein Telefongespräch schlägt hohe Wellen Felix Jaitner
27.09.2019 »Deutschland muss mehr tun« Bei dem Zuwachs der Erwerbsarmut steht kein Land der EU so schlecht dar wie die Bundesrepublik Alina Leimbach
26.09.2019 ndPlus Wichtiger als der Brexit Trotz schwieriger Lage ist die Stimmung an der Labour-Basis gut. Der Parteitag beschließt ein linkes Programm Peter Stäuber, Brighton
25.09.2019 Standortdaten an 112-Notrufstelle senden Strenge Vorgaben durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH)
25.09.2019 Kein Signal für Steuertrickser Urteil des EU-Gerichts über Nachlässe für Starbucks und Fiat Simon Poelchau
25.09.2019 Gericht schützt Demokratie vor Johnson Supreme Court erklärt die Schließung des britischen Unterhauses für rechtswidrig Aert van Riel
25.09.2019 Auf der falschen Fährte Philip Malzahn über die neue EU-Position gegenüber Iran Philip Malzahn
25.09.2019 Johnsons Strategie ist gescheitert Aert van Riel über die Gerichtsentscheidung gegen die Parlamentsschließung Aert van Riel
24.09.2019 ndPlus Corbyn will es allen recht machen Labourchef hat auf Parteitag in Brighton keine klare Haltung zum Brexit. Das könnte ihm zum Verhängnis werden Ian King, London
24.09.2019 Zwangspause des britischen Parlaments illegal EU-Abgeordnete begrüßen Urteil / Oppositionsführer Jeremy Corbyn fordert Rücktritt von Premierminister Boris Johnson
23.09.2019 Guterres setzt auf ungewöhnliche Mittel Der UN-Chef macht Druck auf die Regierungen, endlich ihre Klimaschutzziele nachzubessern Christian Mihatsch
20.09.2019 Die paar Migranten tun nicht weh Marion Bergermann über neue Bemühungen in der Asylpolitik Marion Bergermann
19.09.2019 Der weite Weg zur Unabhängigkeit Schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon will ein zweites Referendum Aert van Riel
19.09.2019 ndPlus Staat will Kirche beugen Erstmals stand ein Pfarrer wegen des Gewährens von Kirchenasyl vor Gericht Uwe Kalbe
18.09.2019 ndPlus Frontex ist kein Reisebüro Felix Jaitner über die migrationspolitische »Reform« der neuen EU-Führung Felix Jaitner