Europäische Union

ndPlus

Nicht kleckern, sondern klotzen

Kroatien wittert durch die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft die große Chance für die Einbringung der eigenen Perspektive

Elke Windisch

Hohe Erwartungen

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft soll Lösungen bringen

Peter Eßer, Brüssel

Merkel drückt sich um klare Antwort

Die Kanzlerin verweigert eine Zusage zur Notaufnahme von Menschen aus Griechenland und verweist auf die Verantwortung anderer EU-Staaten

Uwe Kalbe

Pflaster zum Zudecken

Uwe Kalbe zur verlogenen Debatte über Flüchtlinge in Griechenland

Uwe Kalbe

USA hoffen auf Spaltung

Botschafter Grenell: Wir handeln im Sinne von 15 EU-Staaten / Russlands Gasstreit mit Ukraine bis 2024 beigelegt

Uwe Kalbe
ndPlus

Lebensgefährliche Balkanroute

Gewaltsame Pushbacks, Schüsse der kroatischen Polizei und der anstehende Winter gefährden Geflüchtete

Brexit auf Raten

Das Unterhaus hat entschieden: Am 31. Januar scheidet Großbritannien aus der EU aus. Dann kehren die alten Probleme zurück.

Peter Stäuber

Kämpfer für den Rollback

Die Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof ist nur eine kleine für die »Lebensschützer« der Initiative »Einer von uns«, glaubt Jana Frielinghaus

Jana Frielinghaus

Fragmentierung statt Vereinigung

Trump könnte einen letzten großen Erfolg erzielen: die Zerstörung der Europäischen Union als Alternative zu den USA

André Brie
ndPlus

Vieh gegen Autos

Warnungen vor dem geplanten EU-Mercosur-Handelsabkommen auf einer Konferenz der Linken im Europaparlament

Jürgen Klute, Brüssel
- Anzeige -
- Anzeige -