04.11.2019 ndPlus Mit Blick in die Zukunft Bei Angela Merkels Besuch in Indien stand die Wirtschaft im Mittelpunkt - der Kaschmirkonflikt blieb Randthema Natalie Mayroth, Delhi
04.11.2019 ndPlus EU-Vergaberecht per Gesetz unterlaufen Bundesregierung will Bundeswehr und Sicherheitsbehörden schnellere Materialbeschaffung ermöglichen René Heilig
04.11.2019 ndPlus Orbáns Eiertanz Nach der Schlappe bei den Kommunalwahlen hat der ungarische Premier eine diplomatische Offensive gestartet Silviu Mihai
04.11.2019 Ein Rückzieher, keine Kehrtwende Katja Herzberg über Grenzen der Orbánisierung Ungarns Katja Herzberg
04.11.2019 Gute Migranten, schlechte Migranten Marion Bergermann kritisiert Emmanuel Macrons Worte über Einwanderer Marion Bergermann
01.11.2019 Schwierige Prognose Bei der Brexit-Wahl gelten die Tories als Favoriten Peter Stäuber, London
01.11.2019 ndPlus Schottland fordert sein zweites Referendum Regionalregierung will bis Jahresende Londons Segen zu erneuter Abstimmung über Unabhängigkeit Reiner Oschmann
01.11.2019 Blockade von »Alan Kurdi« hält an Frontex will auf 10.000 Beamte aufstocken Sebastian Bähr
30.10.2019 Förderprogramm für Telekom & Co. Kurt Stenger über die reichlich nebulöse EU-Cloud-Initiative Gaia-X Kurt Stenger
29.10.2019 ndPlus Krank durch die Klimakrise Weltgesundheitsgipfel in Berlin debattiert Gesundheitsrisiken durch die Erderwärmung Susanne Schwarz
28.10.2019 ndPlus Wirtschaftsbündnis der »Ausgestoßenen« Die Eurasische Wirtschaftsunion und Serbien unterzeichnen ein Freihandelsabkommen. Weitere Verträge sind geplant Felix Jaitner
26.10.2019 ndPlus Der traurige Ritter Mit großen Plänen war Jean-Claude Juncker als Präsident der EU-Kommission angetreten. Geblieben ist davon nach fünf Jahren nichts. Uwe Sattler
26.10.2019 ndPlus Morales gewinnt Wahl doch im ersten Durchgang Opposition und EU sprechen sich für Stichwahl in Bolivien aus
25.10.2019 EU-Parlament will Türkei sanktionieren Abgeordnete verurteilen Angriff in Nordsyrien Aert van Riel
25.10.2019 ndPlus Grünes Licht für Kroatien Jüngstes EU-Mitglied tritt dem Schengen-Raum bei Elke Windisch, Dubrovnik
24.10.2019 ndPlus Ratlosigkeit über Brexit Nach der verlorenen Abstimmung im Unterhaus hat Boris Johnson das Brexit-Gesetz vorerst ausgesetzt Peter Stäuber, London