30.12.2019 ndPlus Nicht kleckern, sondern klotzen Kroatien wittert durch die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft die große Chance für die Einbringung der eigenen Perspektive Elke Windisch
30.12.2019 Hohe Erwartungen Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft soll Lösungen bringen Peter Eßer, Brüssel
28.12.2019 Selbstgewählte Ohnmacht Uwe Kalbe über das peinliche deutsche Spiel im Gasstreit Uwe Kalbe
27.12.2019 »Mauern der Gleichgültigkeit« Der Papst mahnt einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen an - geprägt ist die Debatte von anderen Maßstäben
24.12.2019 Merkel drückt sich um klare Antwort Die Kanzlerin verweigert eine Zusage zur Notaufnahme von Menschen aus Griechenland und verweist auf die Verantwortung anderer EU-Staaten Uwe Kalbe
24.12.2019 Weder berauschend noch eine Katastrophe Der Konjunkturexperte Sebastian Dullien fordert ein langfristiges Investitionsprogramm Simon Poelchau
24.12.2019 Pflaster zum Zudecken Uwe Kalbe zur verlogenen Debatte über Flüchtlinge in Griechenland Uwe Kalbe
23.12.2019 Schottland zerrt an Londons Ketten Regionalregierung fordert von Johnson Zustimmung zu Unabhängigkeitsreferendum Reiner Oschmann
23.12.2019 USA hoffen auf Spaltung Botschafter Grenell: Wir handeln im Sinne von 15 EU-Staaten / Russlands Gasstreit mit Ukraine bis 2024 beigelegt Uwe Kalbe
21.12.2019 ndPlus Lebensgefährliche Balkanroute Gewaltsame Pushbacks, Schüsse der kroatischen Polizei und der anstehende Winter gefährden Geflüchtete
21.12.2019 Brexit auf Raten Das Unterhaus hat entschieden: Am 31. Januar scheidet Großbritannien aus der EU aus. Dann kehren die alten Probleme zurück. Peter Stäuber
20.12.2019 Kämpfer für den Rollback Die Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof ist nur eine kleine für die »Lebensschützer« der Initiative »Einer von uns«, glaubt Jana Frielinghaus Jana Frielinghaus
20.12.2019 Schlappe für Spaniens Justiz Martin Ling über den Europäischen Gerichtshof zu Kataloniens Abgeordneten Martin Ling
19.12.2019 Fragmentierung statt Vereinigung Trump könnte einen letzten großen Erfolg erzielen: die Zerstörung der Europäischen Union als Alternative zu den USA André Brie
18.12.2019 ndPlus Neue Tabakrichtlinien: Verkaufsaus für Kippen mit Menthol- oder Vanillegeschmack Strengere Regeln für den Gesundheitsschutz
18.12.2019 ndPlus Visegrad-Hauptstädte stellen sich gegen ihre Regierungen Mit dem »Pakt freier Städte« setzen Bratislava, Budapest, Prag und Warschau auf EU-Integration statt auf Ausgrenzung Jindra Kolar, Prag
16.12.2019 ndPlus Vieh gegen Autos Warnungen vor dem geplanten EU-Mercosur-Handelsabkommen auf einer Konferenz der Linken im Europaparlament Jürgen Klute, Brüssel
14.12.2019 Klimaschutz als Weltmarkteroberung Der Green Deal zielt auf die globale Stärkung der europäischen Industrie. Stephan Kaufmann