01.02.2020 Appell im Büßergewand DIE STIMME DER VERNUNFT: Leo Fischer erklärt, wie künftig mit den Briten zu verfahren ist Leo Fischer
31.01.2020 Jetzt muss es schnell gehen Zwischen der EU und Großbritannien stehen wichtige Entscheidungen noch aus Peter Stäuber, London
31.01.2020 ndPlus Startschuss für EU-Batteriezellfertigung Frankreich und Deutschland weihen Versuchsanlage ein - doch ob Europa den technologischen Rückstand aufholen kann, bleibt fraglich Kurt Stenger
30.01.2020 Auf dem Weg zur »Europaarmee« Die Europäisierung der französischen Verteidigungspolitik unter Emmanuel Macron Jean-Pierre Maulny
30.01.2020 Viele Ideen treffen auf viel Widerstand Jörg Goldberg sieht viel Frankreich in Europa, aber die Pariser Reformwünsche gehen selten in Erfüllung Jörg Goldberg
30.01.2020 ndPlus Das Problem mit der Gülle bleibt Bundesregierung beharrt trotz Einwendungen der Länder auf strengeren Regeln zum Gewässerschutz Haidy Damm
30.01.2020 Brüssel sagt Goodbye Der Austritt ist ein politischer Erfolg des rechten Populismus. Wo aber liegen erfolgversprechende linke Gegenstrategien? Andreas Thomsen
29.01.2020 ndPlus Airline haftet bei Verletzungen durch Kaffee im Flugzeug EuGH stärkt Fluggastrechte
29.01.2020 ndPlus EU bastelt an Regeln für Mindestlöhne DGB fordert Untergrenze von 12,35 Euro die Stunde
29.01.2020 ndPlus Der Weg für den Brexit ist frei Eine letzte Abstimmung steht im EU-Parlament an, bevor der Austritt Großbritanniens auf dem Papier besiegelt ist Peter Eßer, Brüssel
29.01.2020 Wegschauen von den Ertrinkenden Stefan Otto über die gescheiterte Operation »Sophia« Stefan Otto
28.01.2020 Agrarminister fordern Budget für Green Deal Landwirtschaft muss Schlüsselrolle bei der Klimapolitik einnehmen Haidy Damm
28.01.2020 ndPlus Die Krise ist noch längst nicht überwunden Zehn Jahre nach den weltweit höchsten Erwerbslosenzahlen hat sich der Arbeitsmarkt nicht vollständig erholt Hermannus Pfeiffer
23.01.2020 Karlsruhe gibt der Regierung Beinfreiheit Die Bundestagsfraktionen brauchen mehr Möglichkeiten, sich gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr zu wenden Norman Paech
23.01.2020 Die Linke in der Bringschuld Von der Leyens Zukunftskonferenz braucht alternative Konzepte zur heutigen EU, meint Uwe Sattler Uwe Sattler
22.01.2020 Kaum Klimaschutz beim Weltwirtschaftsforum Zwar fordert Greta Thunberg zum Handeln auf, doch die Politiker reden über Handelsabkommen Alexander Isele
21.01.2020 ndPlus Wie schnell schießen »die Preußen«? Die Bundeswehr wäre »sehr schnell« in der Lage, Truppen an die nordafrikanische Küste zu schicken - sagt die Verteidigungsministerin René Heilig
21.01.2020 Schluss mit der Zurückhaltung René Heilig über ein paar Lehren aus der Libyen-Konferenz René Heilig
21.01.2020 ndPlus Frieden gegen Flüchtlinge Nach dem Erfolg der Libyen-Konferenz plant die EU die Abwehr von Migranten