15.10.2019 ndPlus Kaum Hoffnung auf Brexit-Einigung Premierminister Boris Johnson befindet sich im Wahlkampfmodus Peter Stäuber, London
14.10.2019 Eine sozialdemokratische Blamage zu viel Rumäniens Regierung unter Ministerpräsidentin Dancila per Misstrauensvotum gestürzt Silviu Mihai, Bukarest
14.10.2019 Einladung zum Weitermachen Sebastian Bähr zur EU-Reaktion auf den Angriff von Rojava Sebastian Bähr
13.10.2019 Menschen vor Libyens Küste gerettet Weitherin kein Verteilmechanimus für Bootsflüchtlinge in der Europäischen Union
12.10.2019 Strafrechtlich eine einfache Angelegenheit Der Anwalt Omer Shatz klagt vor dem Internationalen Strafgerichtshof gegen führende EU-Politiker wegen Mords durch unterlassende Hilfeleistung Fabian Hillebrand
11.10.2019 ndPlus Macrons Kandidatin fällt durch Europaparlamentarier stoppen die Berufung von Sylvie Goulard für die EU-Kommission
11.10.2019 Per Intrige zum Brexit Das Misstrauen zwischen Großbritannien und Brüssel wird durch Veröffentlichungen weiter genährt Peter Eßer, Brüssel
10.10.2019 ndPlus Weder Superheld noch Superschurke Wie ein CO2 -Preis zum Klimaschutz beitragen und wie er sozialverträglich gestaltet werden kann Rainald Ötsch und Axel Troost
10.10.2019 Seehofer findet keine Unterstützung für Verteilmechanismus Deutschland will für sechs Monate Flüchtlinge aus Italien und Malta aufnehmen, doch bis auf Frankreich ist bisher kein Land mit dabei Martin Trauth
09.10.2019 Lastwagen-Kartell kommt teuer Bahn, Bundeswehr und tausende Unternehmen fordern Schadensersatz für überhöhte Preise Hermannus Pfeiffer
09.10.2019 ndPlus Zugeständnisse, Skandale und Sprachgewalt EU-Parlament hört Kandidaten für Brüsseler Behörde an / Mehrere Politiker müssen sich zweiter Befragung stellen Peter Eßer, Brüssel
09.10.2019 ndPlus Gewichtige Stellvertreter Wenig Kritik an »Exekutivvizepräsidenten« Vestager, Timmermans und Dombrovskis Katja Herzberg
09.10.2019 Seehofer findet keine Unterstützung für Verteilmechanismus Deutschland will mit anderen EU-Staaten für sechs Monate Flüchtlinge aus Italien und Malta aufnehmen. Doch bis auf Frankreich ist bisher kein Land dabei
07.10.2019 ndPlus Der Zeitpunkt der Festnahme von fünf Deutschen in der Türkei war kein Zufall Ob Terrorismus, ob Präsidentenbeleidigung - was den Betroffenen vorgeworfen wird, ist noch unklar Lotte Laloire
05.10.2019 Reise mit falschen Zielen Katja Herzberg über Horst Seehofers Besuch in Ankara und Athen Katja Herzberg
04.10.2019 ndPlus Vom Türsteher zum Premierminister Kosovos Regierungschef Haradinaj steht bereits zum dritten Mal vor dem Haager Kriegsverbrechertribunal Elke Windisch, Dubrovnik