29.04.2019 Einschnitte und Wunden Eva Roth über konservative Flüchtlingspolitik und innere Gefahren Eva Roth
29.04.2019 ndPlus Spielball der Großmächte In Berlin treffen sich heute die Staats- und Regierungschefs der Westbalkan-Staaten Roland Zschächner
27.04.2019 Weltordnung am seidenen Faden Alexander Isele sieht keine EU-Strategie gegen China Alexander Isele
26.04.2019 Konkurrenzkampf am Himmel Boeing wie Airbus plagen Probleme - und die Regierungen mischen eifrig mit Hermannus Pfeiffer
26.04.2019 Sie riskieren ihr Leben für einen Traum Moussa Tchangari über die wachsende Frustration in Niger und die Avantgarde der Migrantinnen und Migranten Franza Drechsel
25.04.2019 ndPlus Rechtshilfe unter schwierigen Bedingungen Marcel Keienborg setzt sich als Rechtsanwalt für Asylbewerber ein. Für manche Klienten kann er nicht viel tun Sebastian Weiermann
25.04.2019 Ampel, Nutri-Score oder gar nichts Landgericht Hamburg stoppt Nährwertkennzeichnung von Iglo. Ernährungsministerin Klöckner laviert weiter Ulrike Henning
25.04.2019 ndPlus Weber stellt sich gegen Koalition in Berlin Konservativer Spitzenkandidat für die Europawahl lehnt Pipelineprojekt Nord Stream 2 ab
25.04.2019 ndPlus Europäische Selbstüberschätzung Weshalb sollte die EU für die Türkei attraktiv sein?, fragt sich Uwe Sattler Uwe Sattler
24.04.2019 ndPlus USA verschärfen Iran-Sanktionen Lauer Protest der EU gegen Aufhebung von Ausnahmeregelungen
23.04.2019 Eine linke Politik ist möglich Sozialismustage in Berlin mit Debatten über Enteignungen, Kämpfe in Lateinamerika und die Erholung der Gewerkschaften in Europa Peter Nowak
20.04.2019 EU subventioniert die Rüstungsindustrie Parlament in Straßburg stimmt für sogenannten Verteidigungsfonds. Aert van Riel
20.04.2019 Sprecht mit den Griechen! Aert van Riel über Reparationsforderungen aus Athen Aert van Riel