31.05.2019 Auf dem Weg zum Agrarstaat Die wirtschaftliche Westorientierung der Ukraine beschleunigt die Deindustrialisierung Felix Jaitner
31.05.2019 ndPlus Postengeschacher offiziell eröffnet Die Positionen an den Spitzen von Kommission, Rat und Parlament sind nach den Europawahlen neu zu besetzten Peter Eßer, Brüssel
31.05.2019 Der lachende Vierte Wenn die Union ihren Spitzenkandidaten Weber fallenlässt, rückt der Posten des EZB-Chefs für Jens Weidmann näher Simon Poelchau
29.05.2019 ndPlus Kungelrunden um Chefposten in der EU Sondergipfel in Brüssel / Merkel will Weber als Kommissionspräsident, die Mehrheit der Deutschen nicht Roland Etzel
29.05.2019 »Wir müssen radikaler werden« LINKE-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler über die EU- und Kommunalwahlergebnisse Wolfgang Hübner
28.05.2019 Trendsetter Osteuropa Das rechte Lager ist auf dem Vormarsch, doch die stärkste politische Kraft sind die Nichtwähler Felix Jaitner
28.05.2019 Der kommende Machtkampf in der SPD Vorsitzende wird nach Wahlniederlagen der SPD attackiert. Auch Union debattiert über schwache Ergebnisse Aert van Riel
28.05.2019 ndPlus Das Tory-Debakel Brexit Party wird in Großbritannien stärkste Kraft / Labour ringt mal wieder um EU-Austritt Sascha Zastiral, London
28.05.2019 ndPlus Vorgezogene Wahlen in Griechenland Tsipras zieht Konsequenz aus Schlappe bei EU-Wahl
28.05.2019 Nach der Schlappe beginnt die Ursachenforschung Die LINKE in Deutschland musste bei der Europawahl herbe Verluste hinnehmen. In vielen anderen EU-Ländern sieht es ähnlich aus Jana Frielinghaus
28.05.2019 ndPlus Zwerge hüpfen ohne Hürde ins EU-Parlament 2024 wird der Einzug für Kleinstparteien schwieriger
28.05.2019 ndPlus Nationalisten in der EU auf dem Vormarsch Rechte erstarkt, Linke geschwächt bei Europawahl / LINKE-Chefin Kipping spricht von Warnsignal an ihre Partei
27.05.2019 Traumatisiert von Europa Fast 4500 Geflüchtete stecken in dem »Hot Spot« Moria auf der griechischen Insel Lesbos fest Sebastian Bähr, Lesbos
27.05.2019 Sacharbeit gegen Ideologie Der Kampf gegen rechts beginnt im EU-Parlament, meint Uwe Sattler Uwe Sattler