09.10.2018 Zunehmend bedrängt In Bulgarien wurde die Journalistin Wiktorija Marinowa ermordet Thomas Roser, Belgrad
09.10.2018 Despoten unter sich Nelli Tügel wundert sich nicht darüber, dass Erdoğan in Ungarn nicht nur ein roter Teppich ausgerollt, sondern auch Protest gegen ihn unterbunden wird Nelli Tügel
09.10.2018 Frostige Beziehungen Das deutsch-russische Verhältnis bleibt angespannt. Nur in der Wirtschaft sprechen beide Länder eine Sprache Felix Jaitner
06.10.2018 Wo sind die guten Optionen? Vor der heißen Phase der Brexit-Verhandlungen befindet sich Großbritannien in einer vertrackten Lage. Peter Stäuber
06.10.2018 Rechtsverstöße in der Ägais dokumentieren Aktivist Roman Kutzowitz über das neue zivilgesellschaftliche Beobachtungsprojekt »Mare Liberum« im östlichen Mittelmeer Sebastian Bähr
06.10.2018 Der Nobelpreis soll strahlen Lotte Laloire begrüßt die Wahl des norwegischen Komitees Lotte Laloire
06.10.2018 Küstenwache unter Beobachtung Zivilgesellschaft startet in Ägais und zentralem Mittelmeer neue Einsätze
05.10.2018 Marktkonformer Populismus Kurt Stenger über das Hin und Her beim italienischen Staatshaushalt Kurt Stenger
04.10.2018 Dancing Queen bleibt Seit den Neuwahlen im Juni 2017 wird Theresa Mays baldiger Abgang als Premierministerin prophezeit. Doch sie regiert das Land noch immer Nelli Tügel
04.10.2018 »Die besten Tage liegen vor uns« Beim Tory-Parteitag ging es vor allem darum, Theresa Mays Galgenfrist bis zum Brexit zu verlängern Ian King, London
04.10.2018 Regierung forciert Autogeschäft Kompromissvorschlag für geringere Luftverschmutzung stößt auf Kritik
02.10.2018 Demokratie oder Dominanz - was soll ein EU-Sicherheitsrat? Kanzlerin Merkel will die außenpolitischen Entscheidungsprozesse der Gemeinschaft »schneller« machen René Heilig