27.09.2018 Abschottung um jeden Preis Um die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren, schreckt Deutschland auch vor rechtswidrigen Maßnahmen nicht zurück Marie Frank
27.09.2018 Europa der Türkei wieder schmackhaft machen Andreas Fritsche findet, die Bundesrepublik sollte sich ruhig an diplomatische Gepflogenheiten halten Andreas Fritsche
26.09.2018 Black Box fürs Iran-Geschäft EU und Partner wollen US-Sanktionen mithilfe einer Zweckgesellschaft umgehen Kurt Stenger
26.09.2018 ndPlus Verstöße gegen UN-Charta Marianne Grimmenstein will das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan stoppen Peter Nowak
26.09.2018 Vorbehalte gegen EU-Abkommen mit Vietnam Abgeordnete fordern fraktionsübergreifend Verbesserungen bei der Einhaltung der Menschenrechte und internationaler Arbeitsschutzkonventionen Marina Mai
26.09.2018 Frontex oder Realismus Jacqueline Andres über die Illussion, Migranten mit Geld und Militär an den Außengrenzen Europas aufhalten zu wollen Jacqueline Andres
26.09.2018 Zunehmend bösartige Taktiken Rettungsschiff »Aquarius« fordert Hafen / EU-Länder nehmen 10 von 58 Flüchtlingen auf Sebastian Bähr
25.09.2018 Europäisches Asylrecht? Gute Idee! Die EU sucht nach einer gemeinsamen Strategie / Heraus kommt jedoch ein inhumaner Überbietungswettbewerb Karl Kopp
25.09.2018 Vom Geheimdienstchef zum Abschottungs-Berater Hans-Georg Maaßen wird nicht zum Staatssekretär befördert - dafür soll er Innenminister Seehofer bei Flüchtlingsabkommen mit Drittstaaten unterstützen Sebastian Bähr
24.09.2018 Ultimaten und Notfallpläne In Großbritannien setzen Kabinettsmitglieder Premierministerin May unter Druck Alexander Isele
22.09.2018 Ein Füllhorn für die Industrie Wohin die Forschungsmittel der Europäischen Union fließen Tino Brömme
22.09.2018 ndPlus Der Trumpf des Sozialdemokraten Maros Sefcovic will Nachfolger von Jean-Claude Juncker werden. Peter Eßer
22.09.2018 Sinnloser Gipfel EU-Gipfel in Salzburg blieb weitgehend ohne Ergebnisse / Gegendemo mit massiver Polizeigewalt konfrontiert Michael Bonvalot, Salzburg