29.09.2018 Tory-Trubel in Birmingham Auf dem Parteitag der britischen Konservativen geht es auch um die May-Nachfolge Ian King, London
29.09.2018 Deutsches Störfeuer gegen EU-Klimaziele Bundesregierung blockiert Anhebung und ignoriert damit Verpflichtungen aus Pariser Abkommen Jörg Staude
28.09.2018 Volksentscheid der letzten Chance Das Referendum über den Landesnamen entscheidet auch über Mazedoniens EU-Perspektiven Thomas Roser, Kratovo
28.09.2018 Menschenrechte stehen auf dem Spiel Zum Tag des Flüchtlings: Günter Burkhardt zur Zukunft der Asyl- und Migrationspolitik in Europa Günter Burkhardt
28.09.2018 Ernüchterung bei Macron Frankreichs Präsident muss seine Europa-Ambitionen zurückschrauben Ralf Klingsieck, Paris
27.09.2018 Fragwürdiges Holz für »Gorch Fock« Verdacht: Das Segelschulschiff wird mit illegal importiertem Teak restauriert Hagen Jung
27.09.2018 Corbyn reist gestärkt aus Liverpool ab Großbritannien: Labour-Parteitag stimmt für Kompromissresolution zum Thema zweites Brexit-Referendum Peter Stäuber, London
27.09.2018 Abschottung um jeden Preis Um die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren, schreckt Deutschland auch vor rechtswidrigen Maßnahmen nicht zurück Marie Frank
27.09.2018 Europa der Türkei wieder schmackhaft machen Andreas Fritsche findet, die Bundesrepublik sollte sich ruhig an diplomatische Gepflogenheiten halten Andreas Fritsche
26.09.2018 Black Box fürs Iran-Geschäft EU und Partner wollen US-Sanktionen mithilfe einer Zweckgesellschaft umgehen Kurt Stenger
26.09.2018 ndPlus Verstöße gegen UN-Charta Marianne Grimmenstein will das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan stoppen Peter Nowak
26.09.2018 Vorbehalte gegen EU-Abkommen mit Vietnam Abgeordnete fordern fraktionsübergreifend Verbesserungen bei der Einhaltung der Menschenrechte und internationaler Arbeitsschutzkonventionen Marina Mai
26.09.2018 Frontex oder Realismus Jacqueline Andres über die Illussion, Migranten mit Geld und Militär an den Außengrenzen Europas aufhalten zu wollen Jacqueline Andres
26.09.2018 Zunehmend bösartige Taktiken Rettungsschiff »Aquarius« fordert Hafen / EU-Länder nehmen 10 von 58 Flüchtlingen auf Sebastian Bähr